All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Zahlreiche Anzeigen im Zusammenhang mit der Kirmes

Radevormwald (ots)

Im Rahmen der Radevormwalder Kirmes am Wochenende hat die Polizei mehrere Anzeigen wegen sexueller Belästigung von Jugendlichen aufgenommen. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.

Gleich mehrere Jugendliche gaben an, im Bereich des Autoscooters von Mitarbeitern sexuell belästigt worden zu sein.

Die Mädchen, im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, gaben an, am Freitagabend auf dem Autoscooter von Mitarbeitern des Fahrgeschäfts beim Ein- bzw. Aussteigen unsittlich unter anderem an Brust und Gesäß angepackt worden zu sein. Insgesamt nahm die Polizei acht Anzeigen wegen sexueller Belästigung und im Falle einer 12-Jährigen eine Anzeige wegen sexuellem Missbrauch eines Kindes auf.

Mehrere Jugendliche berichteten zudem, dass sie nach der Fahrt mit dem Autoscooter ihre Handys nicht mehr finden konnten. Hier nahm die Polizei eine Anzeige wegen versuchtem Handy-Diebstahl und zwei Anzeigen wegen Fundunterschlagung auf.

Die weiteren Ermittlungen und die zahlreichen übereinstimmenden Personenbeschreibungen führten dazu, dass ein 27-jähriger Rumäne, ohne festen Wohnsitz in Deutschland, sowie ein 25-jähriger Rumäne als Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Da der 27-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand, ordnete die zuständige Staatsanwältin eine Blutprobe an. Nach der Blutprobe wurde er wieder entlassen.

Am Samstagabend hielt sich der 27-Jährige erneut auf dem Kirmesgelände im Bereich des Autoscooters auf. Bislang unbekannte Personen folgten ihm, als er über einen Seitenweg den Festplatz verließ und griffen ihn an. Die Polizei fand ihn gegen 21:35 Uhr verletzt auf dem Boden liegend. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Hier ermittelt die Polizei derzeit wegen Gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt.

Eine 15-Jährige berichtet, dass sie bei dem Fahrgeschäft "Shaker" von einem Mitarbeiter sowohl am Freitag als auch am Samstag mehrfach unsittlich berührt worden sei. Hier konnte ein 35-jähriger Deutscher ermittelt werden, der als Mitarbeiter der Kirmesfahrgeschäfte umherreist.

Nach Bekanntwerden der Vorfälle verstärkten Polizei und Ordnungsamt die offene Präsenz auf dem Kirmesgelände.

Die Polizei weist darauf hin, dass die Personalien der Tatverdächtigen bekannt sind. Im Falle eines erneuten Übergriffs von diesen oder anderen Tätern sprechen Sie bitte die Kolleginnen und Kollegen direkt vor Ort an oder nutzen Sie den Notruf 110. Bezüglich des Angriffs auf den 27-Jährigen sucht die Polizei noch Zeugen, die Angaben zu den Angreifern machen können.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 12.06.2022 – 11:17

    POL-GM: Streit eskaliert - 21-Jähriger von mehreren Personen angegriffen

    Gummersbach (ots) - Ein 21-jähriger Gummersbacher ist am frühen Sonntagmorgen (12. Juni) in der Gummersbacher Innenstadt von mehreren Personen angegriffen worden. Vor einer Gaststätte in der Brückenstraße war es gegen 4:45 Uhr zu einem Streit zwischen dem 21-Jährigen, dessen Freundin und einem unbekannten Mann gekommen. Als der 21-Jährige und seine Begleiterin ...

  • 12.06.2022 – 11:14

    POL-GM: Zeugen einer Schlägerei gesucht

    Waldbröl (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (12. Juni) ist in der Brölbahnstraße ein 25-jähriger Waldbröler von mehreren Personen zusammengeschlagen worden. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die hinzugerufene Polizei fand den Verletzten gegen 3:10 Uhr zwischen dem Busbahnhof und dem Kreisverkehr Brölbahnstraße / Kaiserstraße verletzt auf dem Boden liegend. ...

  • 12.06.2022 – 11:12

    POL-GM: Nach Unfall zur Blutprobe

    Waldbröl (ots) - Deutlich zu tief ins Glas geschaut hat am Samstag (11. Juni) ein 32-jähriger Waldbröler. Um 2:50 Uhr fuhr er mit seinem Renault auf der Turnerstraße in Fahrtrichtung Diezenkausen. An einer Fahrbahnverengung kollidierte er zunächst mit zwei Verkehrszeichen und landete anschließend im Graben. Da der Fahrer erkennbar unter Alkoholeinfluss stand, führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch. Dieser verlief deutlich positiv, woraufhin eine Blutprobe ...