All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: 280720-598: Unberkannte lassen Wasser des Rengsebeckens ab und verursachen Fischsterben

Bergneustadt (ots)

Unbekannte haben am vergangenen Freitag (24. Juli) das Wasser des Rengsebeckens abgelassen, wodurch etwa 300 Fische verendet sind. Inzwischen konnte ermittelt werden, dass gegen 23.00 Uhr ein rasanter Abfall des Wasserspiegels in dem Vorstaubecken der Aggertalsperre aufgezeichnet wurde. Ursache war das Öffnen des Absperrschiebers, woraufhin sich das gesamte Wasser des Rengsebeckens in die Aggertalsperre ergoss. Etwa 300 Fische wurden nicht mit in die Aggertalsperre gespült und verendeten auf dem trockengelegten Grund des Rengsebeckens. Um an den Absperrschieber zu gelangen, mussten die Täter zunächst eine Absperrung überwinden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 27.07.2020 – 13:44

    POL-GM: 270720-595: 57-Jährige musste nach Verkehrsunfall reanimiert werden

    Wipperfürth (ots) - Vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls ist am Morgen (27. Juli) auf der Gladbacher Straße eine 57-Jährige aus Kürten verunfallt; sie musste vor Ort reanimiert werden und wurde anschließend in das nahegelegene Krankenhaus eingeliefert. Gegen 09.45 Uhr war die Verunglückte mit ihrem Wagen in Richtung der Innenstadt unterwegs, als sie ...

  • 27.07.2020 – 13:27

    POL-GM: 270720-596: Nahm Unfallverursacher zwei Leitpfosten mit?

    Hückeswagen (ots) - Gegen einen Grundstückszaun in Hückeswagen-Scheideweg ist in der Zeit vom 17. - 26. Juli ein unbekannter Fahrzeugführer geraten und geflüchtet. Vor dem Zaun des in der Straße "Heidt" gelegenen Grundstücks waren zwei Leitpfosten aufgestellt. Weil diese ebenfalls in den vergangenen zehn Tagen abhanden gekommen sind, vermutet die Polizei hier ...