All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: 161118-1222: Zwei Frauen bei Auffahrunfall schwer verletzt

Morsbach (ots)

Nach einem Auffahrunfall auf der Bahnhofstraße mussten am Donnerstag (15. November) eine 26-Jährige aus Reichshof und eine 21-Jährige aus Wissen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau aus Wissen hatte gegen 11.50 Uhr einem Fußgänger das Überschreiten der Fahrbahn ermöglichen wollen und dazu mit ihrem PKW an einer Querungshilfe gehalten. Die nachfolgende 26-Jährige konnte ihr Auto nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den stehenden Wagen auf. Beide Frauen erlitten dabei schwere Verletzungen; sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser verbracht.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 15.11.2018 – 16:38

    POL-GM: 151118-1221: Trickbetrüger gleich zweimal erfolgreich

    Bergneustadt (ots) - Als falsche Polizisten getarnt haben Unbekannte eine Seniorin in Bergneustadt gleich zweimal um Bargeld betrogen. Die Frau hatte zunächst am Montag (12. November) einen Anruf erhalten, bei dem ein Mann vorgab, von der Polizei zu sein. Er berichtete von Ermittlungen gegen eine Einbrecherbande und dass ein Einbruch in das Haus der Geschädigten sehr ...

  • 15.11.2018 – 16:31

    POL-GM: 151118-1219: Kurze Abwesenheit zu Einbruch ausgenutzt

    Wiehl (ots) - Eine offene Balkontür hat ein Einbrecher am Mittwochabend (14. November) in der Rheingoldstraße in Wiehl für einen Diebstahl ausgenutzt. Während ein Bewohner ein in der ersten Etage gelegenes Zimmer für nur etwa fünf Minuten verlassen hatte, konnte der Einbrecher das Zimmer über eine zum Balkon führende Außentreppe betreten. Er schloss das Zimmer von innen ab und durchsuchte es anschließend. Als ...