All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

POL-EU: Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt
  • Photo Info
  • Download

Mechernich (ots)

Am heutigen Donnerstagmorgen (02.10.2025) hat die Kriminalpolizei Euskirchen in Mechernich einen von der Staatsanwaltschaft Bonn beantragten und vom Amtsgericht Bonn erlassenen Durchsuchungsbeschluss vollstreckt.

Der Beschluss richtet sich gegen einen 61-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet Mechernich, gegen den unter anderem wegen des Verdachts der Amtsanmaßung ermittelt wird.

Hintergrund der Ermittlungen ist ein Vorfall vom 5. März 2025 in Mechernich. Der Beschuldigte soll sich nach bisherigen Erkenntnissen über ein unrechtmäßig betriebenes Digitalfunkgerät von einem Rettungseinsatz in Kenntnis gesetzt haben. Er soll daraufhin mit überhöhter Geschwindigkeit, unter Nutzung von Blaulicht und Martinhorn, zum Einsatzort gefahren und vor Ort in Bekleidung mit Rettungsdienstaufschrift und unter Verwendung eines privat beschafften EKG-Geräts aufgetreten sein. Er habe dann versucht, sich aktiv in die medizinische Versorgung einzubringen, was jedoch nicht erforderlich war. Dennoch soll er sich am Transport des Patienten beteiligt haben. Der Mann ist weder Angehöriger des Rettungsdienstes noch befugt, am Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) teilzunehmen.

Im Rahmen der heutigen Wohnungsdurchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel (über 300 Teile) sichergestellt werden.

Darunter befanden sich unter anderem:

   - Diverse Uniformteile des Rettungsdienstes und der Feuerwehr
   - Diverse Polizeiuniformteile
   - Mehrere BOS-Digitalfunkgeräte
   - Medizinische Geräte, darunter auch EKG-Geräte
   - Einsatz- und Führungsmittel der Rettungsdienste
   - PTB-Waffen, Schlagstöcke, Tierabwehrsprays und 
     Reizstoffsprühgeräte
   - gefälschte Dienstausweise verschiedener Organisationen.

Die Kriminalpolizei Euskirchen setzt ihre Ermittlungen fort.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 02.10.2025 – 14:11

    POL-EU: Auftakt für verstärkte Kontrollen am Euskirchener Bahnhof - Erste Erfolge erzielt

    Euskirchen (ots) - Mit einem gemeinsamen Kontrolleinsatz am Mittwoch (01.10.2025) haben die Kreispolizeibehörde Euskirchen, Bundespolizei, DB-Sicherheit und der städtische Vollzugsdienst den Auftakt zu den verstärkten Maßnahmen für mehr Sicherheit am Euskirchener Bahnhof gesetzt. Ziel der abgestimmten Maßnahmen ist es, durch eine sichtbare Präsenz und ...

  • 02.10.2025 – 14:05

    POL-EU: Streit bei Autoverkauf eskaliert

    Dahlem-Kronenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben. Nach bisherigen Erkenntnissen trafen sich beide Männer auf dem Grundstück des 28-Jährigen, um über den Verkauf eines ...

  • 02.10.2025 – 14:05

    POL-EU: Alkoholisiert Mülltonnen auf die Straße gestellt

    Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Am gestrigen Mittwochabend (1. Oktober) stellte ein 57-Jähriger aus Euskirchen gegen 21 Uhr mehrere Mülltonnen auf die Kuchenheimer Straße in Euskirchen-Kuchenheim. Bei der Kuchenheimer Straße handelt es sich um die Ortsdurchfahrt von Euskirchen-Kuchenheim. Zeugen bemerkten den Mann auf der Straße und informierten die Polizei. Während der Sachverhaltsaufnahme lief der stark ...