All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: 40-Jähriger greift Pkw-Fahrer an - Zeugen stoppen Auseinandersetzung

Euskirchen-Großbüllesheim (ots)

Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße. Der 40-Jährige warf unvermittelt das Fahrrad vom Fahrbahnrand auf die Fahrbahn. Hierbei kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr: Der 38-jährige Pkw-Fahrer musste stark abbremsen und ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der 38-Jährige stieg im Anschluss aus seinem Fahrzeug und forderte den Mann auf, dass Fahrrad von der Straße zu räumen. Ohne Vorwarnung schlug der 40-Jährige ihm ins Gesicht. Bei einer anschließenden Auseinandersetzung trat er dem Pkw-Fahrer zudem gegen den Kopf. Zeugen griffen ein und hielten den aggressiven Mann gemeinsam mit dem 38-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei am Boden fest. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Während der polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der 40-Jährige weiterhin verbal aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Zur Verhinderung von weiteren Straftaten wurde der 40-Jährige in Gewahrsam genommen und der Polizeiwache Euskirchen zugeführt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,78 Promille. Zudem verlief ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Kokain. Dem 40-Jährigen wurden auf der Polizeiwache in Euskirchen Blutproben entnommen.

Im Rahmen von Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Fahrrad zuvor von dem 40-Jährigen vor einem Wohnhaus in der Gustav-Nachtigall-Straße entwendet wurde. Gegen den 40-Jährigen wurden mehrere Anzeigen gefertigt (Körperverletzung, Diebstahl, Trunkenheit im Verkehr, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr).

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 19.09.2025 – 13:25

    POL-EU: Kettenreaktion nach Auffahrunfall

    Zülpich (ots) - Am Donnerstag (18. September) kam es um 18.15 Uhr aufgrund von starker Sonnenblendung in der Römerallee in Zülpich zu einer Kollision von vier Fahrzeugen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich befuhr die Römerallee in Fahrtrichtung der Straße Frankengraben. Dort beabsichtigte der Mann in einen Kreisverkehr einzufahren. Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin aus Euskirchen befuhr die Römerallee vor dem ...

  • 19.09.2025 – 13:25

    POL-EU: Kollision im Kreuzungsbereich

    Mechernich-Firmenich (ots) - Am Donnerstag (18. September) kam es um 8.15 Uhr im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 266/ Kreisstraße 10 bei Mechernich-Firmenich zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus Mechernich befuhr die Kreisstraße 10 von Mechernich-Firmenich kommend und beabsichtigte den Kreuzungsbereich geradeaus in Fahrtrichtung Zülpich-Schwerfen zu queren. Zur gleichen Zeit ...

  • 18.09.2025 – 15:00

    POL-EU: Kollision im Begegnungsverkehr

    Bad Münstereifel-Mahlberg (ots) - Am heutigen Donnerstag (18. September) kam es um 11.15 Uhr auf der Landstraße 113 bei Bad Münstereifel-Mahlberg zu einer Kollision von zwei Kradfahrern. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 32-jährige Kradfahrerin aus Bad Münstereifel die Landstraße 113 von Bad Münstereifel-Mahlberg in Fahrtrichtung Bad Münstereifel-Scheuerheck. Ein 66-jähriger Kradfahrer aus Weilerswist ...