Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Polizei warnt zum Ferienbeginn vor Diebstählen aus Autos, Wohnmobilen und Caravans
Kreis Euskirchen (ots)
Viele Familien und Reisende brechen jetzt zum Ferienbeginn mit Auto, Wohnmobil oder Fahrrad in den Urlaub auf. Doch was für die einen Erholung bedeutet, ist für Kriminelle die Hochsaison.
Die Polizei Euskirchen warnt: Die Urlaubszeit ist leider auch die Hauptzeit für Diebstähle aus Fahrzeugen.
Besonders häufig nutzen Täter die kurzen, oft sorglosen Momente: ein Stopp an der Raststätte, ein Halt auf einem Parkplatz oder ein kurzer Gang zur Rezeption des Campingplatzes.
Ein unbeobachtetes Fahrzeug, selbst nur für wenige Minuten, bietet Dieben ideale Bedingungen. Die Polizei rät deshalb dringend, Autos und Wohnmobile niemals unverschlossen zurückzulassen.
Wertgegenstände sollten grundsätzlich nicht im Fahrzeug aufbewahrt werden, auch dann nicht, wenn sie im Kofferraum oder Handschuhfach "gut versteckt" erscheinen. Erfahrene Täter benötigen nur wenige Sekunden, um Beute zu machen.
Auch während der Fahrt ist Vorsicht geboten: Fahrzeuge sollten von innen verriegelt und der Zündschlüssel stets mitgenommen werden - besonders beim Tanken oder kurzen Stopps. Auf Parkplätzen, insbesondere entlang von Autobahnen, kommt es immer wieder zu sogenannten Ablenkungstricks. Dabei sprechen Täter gezielt Reisende an, um sie im entscheidenden Moment vom Fahrzeug wegzulocken. Solche Situationen erfordern gesunde Skepsis und Aufmerksamkeit.
Wohnmobilreisende sollten darüber hinaus auch in der Nacht Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Immer wieder kursieren Berichte über mutmaßliche Einbrüche unter Einsatz von Betäubungsgasen. Auch wenn diese Vorfälle nur schwer nachweisbar sind, rät die Polizei, auf bewachte Stellplätze zu achten, Lüftungen zu sichern und bei Bedarf einen Gas-Alarm zu installieren. Türen und Fenster sollten auch nachts stets gut verschlossen sein.
Die Polizei appelliert an alle Urlauberinnen und Urlauber, wachsam zu bleiben und einfache Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell