All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Betrugsmasche aufgeflogen - Seniorin hilft Polizei bei Festnahme

Kreis Euskirchen (ots)

Vor einigen Wochen erhielt eine Seniorin aus dem Kreis Euskirchen einen Anruf, der ihr Leben vorübergehend aus der Bahn warf:

Ein Betrüger gab sich am Telefon als Staatsanwalt aus und behauptete, ein internationaler Haftbefehl sei gegen die Frau erlassen worden.

Die angeblich einzige Möglichkeit, diesem Verfahren zu entgehen, sei eine sofortige Zahlung - in Form von Schmuck, Gold und Bargeld.

In den folgenden Tagen intensivierten die Betrüger ihren perfiden Plan: Immer wieder wurde die Seniorin telefonisch kontaktiert und unter Druck gesetzt.

Sogar ein gefälschtes Schreiben des Oberlandesgerichts wurde zugestellt. Ziel war es, die Frau zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen.

Die Betrüger setzten die Frau über Tage hinweg massiv unter Druck und erzeugten gezielt Angst, um sie zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen.

Daraufhin vertraute sich die Frau einem Familienmitglied an.

Letztendlich setzte die Frau die Polizei über den Vorfall in Kenntnis.

Ab diesem Zeitpunkt arbeitete die Seniorin eng mit echten Polizeibeamten zusammen.

Am gestrigen Donnerstag (5. Juni) kam dann der entscheidende Moment: Gemeinsam wurde eine fingierte Geldübergabe organisiert.

Als ein junger Mann an der Wohnanschrift erschien, um das vermeintliche Bargeld in Empfang zu nehmen, klickten die Handschellen.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 23-Jährigen aus Niedersachsen. Er wurde vorläufig festgenommen. Von der Staatsanwaltschaft Bonn wurde eine Untersuchungshaft beantragt. Der 23-Jährige wird nun einem Haftrichter vorgeführt.

Die weiteren Ermittlungen bezüglich des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs dauern an.

Die Polizei Euskirchen bedankt sich ausdrücklich bei der Seniorin für ihre engagierte und mutige Mithilfe.

Der Fall zeigt einmal mehr: Reden schützt, Vertrauen rettet.

Wer sich rechtzeitig anvertraut, schützt sich selbst und hilft dabei, diese perfide Betrugsmasche zu stoppen.

Wenn Sie selbst betroffen sind: Es ist keine Schande, auf solch ein professionell inszeniertes Vorgehen zu reagieren.

Nur durch die enge Zusammenarbeit mit der echten Polizei konnte ein Betrüger vorläufig festgenommen und ein größerer Schaden verhindert werden.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 06.06.2025 – 14:00

    POL-EU: Katzenkauf endet mit Überraschung- Entlaufene Samtpfote kehrt nach Hause zurück

    Hellenthal (ots) - Ein 23-Jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz erwarb über eine Onlineplattform eine Katze. Doch was als vermeintlich unkomplizierter Privatkauf begann, nahm eine unerwartete Wendung. Der junge Mann hatte die Katze von einem 29-jährigen Anbieter aus Hellenthal übernommen und brachte das Tier am gestrigen Tag zum Tierarzt. Hier wurde jedoch ...

  • 06.06.2025 – 14:00

    POL-EU: Fensterscheibe von Pkw mit Stein eingeschlagen - Mann übernachtet im Fahrzeug

    Euskirchen (ots) - Der Start in den Donnerstagmorgen (5. Juni) verlief für einen Pkw-Besitzer in der Lisztstraße in Euskirchen-Kuchenheim alles andere als gewöhnlich. Als der 36-Jährige aus Euskirchen um 6 Uhr zu seinem Fahrzeug ging, erwartete ihn kein leerer Fahrzeuginnenraum. Ein fremder Mann lag seelenruhig in dem Fahrzeug und schlummerte vor sich hin. Die ...

  • 06.06.2025 – 14:00

    POL-EU: Einbruch in Gartencenter

    Zülpich-Ülpenich (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (4. Juni), 22 Uhr, bis Donnerstag (5. Juni), 7.55 Uhr, wurde in ein Gartencenter in der Straße Baumschulweg in Zülpich-Ülpenich eingebrochen. Unbekannte hebelten eine Tür auf und gelangten ins Gebäude. Weiter wurde ein Fenster beschädigt. Im Gebäude wurden mehrere Räume und Schränke durchsucht. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren ...