All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Elf Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot rechnen

Kall (ots)

Am Mittwoch (8. Februar) kontrollierte die Polizei Euskirchen auf der Bundesstraße 266 im Bereich Kall die Geschwindigkeit. Im überwachten Streckenabschnitt gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.

Im Überwachungszeitraum konnten 260 Geschwindigkeitsverstöße sanktioniert werden. Hierbei wurden teilweise erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Insgesamt elf Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.

Negativer Spitzenreiter war der Fahrer eines Pkw aus Euskirchen. Er befuhr die B 266 mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h. Den Betroffenen erwartet ein Bußgeld in Höhe von 1.400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.

Aufgrund der Vielzahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen wird die B 266 weiter im Fokus von Überwachungsmaßnahmen bleiben. Die Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, sich an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu halten.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 08.02.2023 – 11:54

    POL-EU: Polizeibeamte leisteten Erste Hilfe bei Arbeitsunfall

    Zülpich (ots) - Ein 21-jähriger Arbeiter einer Firma aus Alfter stürzte am Dienstag (7. Februar) gegen 10.10 Uhr von einem Baugerüst in der Straße Heidegarten. Polizeibeamte führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfemaßnahmen durch. Der Arbeiter, der aus einer Höhe von mindesten zwei Metern auf den Boden fiel, zog sich schwere Verletzungen zu und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die ...

  • 08.02.2023 – 11:50

    POL-EU: Tiefstehende Sonne: Zusammenstoß mit Pedelecfahrer

    Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Beim Abbiegen übersah am Dienstag (7. Februar) gegen 15.50 Uhr ein 54-jähriger Euskirchener in seinem Pkw, aufgrund der tiefstehenden Sonne, den ihn entgegenkommenden Pedelecfahrer (45), ebenfalls aus Euskirchen. Es kam zum Zusammenstoß. Infolge dessen stürzte der Radfahrer und verletzt sich. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Unfall passierte im Bereich der Kreuzung ...

  • 08.02.2023 – 11:46

    POL-EU: Trocknerbrand

    Mechernich (ots) - In einem Haus in der Gölertzstraße kam es am Dienstag (7. Februar) gegen 10 Uhr zu einem Brand eines Trockners. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr wurde dieser bereits vom Bewohner gelöscht. Der Mann begab sich wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in ärztliche Behandlung. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: ...