All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Wohnungslose griff Polizeihundeführer an

53879 Euskirchen (ots)

Donnerstagabend (20.40 Uhr) verursachte eine 42-jährige Wohnungslose wiederholt einen Polizeieinsatz.

Im Vorfeld (17.30 Uhr) hatte die Frau ein Feuer in einer Mülltonne entfacht. Das Feuer konnte gelöscht werden. Der 42-Jährigen wurde ein Platzverweis erteilt.

Eine halbe Stunde später wurde erneut ein Feuer im Bereich der Baumstraße gemeldet. Die eintreffenden Polizeibeamten erkannten erneut die Wohnungslose. Dem Platzverweis war sie nicht nachgekommen.

Als sie in den Polizeigewahrsam gebracht werden sollte, griff sie einen am Einsatz beteiligten Polizeihundeführer körperlich an. Durch den Diensthund wurde die 42-Jährige leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war aufgrund der Leichtigkeit der Verletzung nicht erforderlich.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 29.01.2021 – 14:35

    POL-EU: Brand in der ZUE Schleiden

    53937 Schleiden-Vogelsang (ots) - Die Pressearbeit zum Brandgeschehen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Schleiden hat die Staatsanwaltschaft Aachen übernommen. Medienvertreter werden gebeten, ihre Anfragen an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft in Aachen zu richten. Rückfragen bitte an: Pressestelle der Staatsanwaltschaft in ...

  • 29.01.2021 – 14:22

    POL-EU: Brände in Kommern aufgeklärt

    53894 Mechernich-Kommern (ots) - Nach Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Euskirchen konnten die Kleinbrände in der Dorfmitte der Ortschaft Kommern aufgeklärt werden. Bei den Verursachern handelte es sich um Jugendliche aus Mechernich im Alter von zwölf bis 17 Jahren. Siehe hierzu die letzten Meldungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4819220 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4815179. ...

  • 28.01.2021 – 14:49

    POL-EU: Handy geraubt

    53919 Weilerswist (ots) - Eine 25-jährige Frau aus Weilerswist ließ ihren Freund in ihre Wohnung einziehen. Am Dienstagabend (23.30 Uhr) kam es zwischen der Frau und ihrem 26-jährigen Freund zu einer Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf nahm der Freund der Frau das Handy ab und sperrte sie in der Wohnung ein. Nach einigen Stunden zwang er die Frau, ihn nach Brühl zu fahren. Dies tat die Geschädigte auch. Bevor er dort ausstieg, gab er ihr das Handy zurück. Die Frau ...