All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Raserin verging das Lachen - Dreifache Geschwindigkeitsmessung mit neuer Messanlage

POL-EU: Raserin verging das Lachen - Dreifache Geschwindigkeitsmessung mit neuer Messanlage
  • Photo Info
  • Download

53925 Kall-Wallenthal (ots)

Bei ihrer ersten Geschwindigkeitsüberschreitung in Mechernich-Gehn (Bundesstraße 477) von "nur" sechs km/h grinste eine junge Pkw-Fahrerin noch in die Linse der zwölf Millionen Pixel Kamera. Doch das Lachen sollte der Frau innerhalb von zehn Tagen im Oktober noch vergehen: Sie wurde durch die neue mobile Geschwindigkeitsmessanlage der Kreispolizeibehörde Euskirchen bei zwei weiteren Fahrten "erwischt".

Bei erlaubten 70 km/h zeigte ihre Tachonadel satte 150. Damit überschritt sie die Höchstgeschwindigkeit um 80 km/h. Die Messung erfolgte auf der Bundesstraße 266 bei Wallenthal.

Sechs Tage später wurde die offensichtlich unverbesserliche Frau im Bereich Zülpich-Virnich mit weiteren 20 km/h zu schnell bei erlaubten 30 km/h gemessen. Dank der gestochen scharfen Fotos ist deutlich zu erkennen: Ihr Anfangslachen hatte sie innerhalb von zehn Tagen deutlich verloren. Ihre Gesichtsmimik spricht Bände. Die Frau ahnte wohl schon: Auf sie kommt eine deftige Strafe zu. Der Bußgeldkatalog sieht in solchen Fällen mindestens 600 bis 1200 Euro sowie zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot vor.

Auch der Euskirchener Polizei verging schnell das Lachen. Zu schnelles Fahren ist nach wie vor der "Killer" Nummer Eins auf unseren Straßen.

Die Kreispolizeibehörde Euskirchen schreitet daher bei Verkehrsverstößen konsequent ein - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Wir wollen schließlich Sie, Ihre Familie und ALLE Verkehrsteilnehmer vor schweren Unfällen schützen! Deshalb führt die Polizei Euskirchen an vielen Stellen Geschwindigkeitsmessungen durch.

Vorgeplante Messstellen finden Sie auf unserer Internetseite unter: https://euskirchen.polizei.nrw/artikel/geschwindigkeitsmessstellen-im-kreis-euskirchen

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 23.10.2019 – 13:36

    POL-EU: Ladendiebe flüchteten

    53881 Euskirchen-Flamersheim (ots) - Ein Mann betrat am Dienstag (15.49 Uhr) gemeinsam mit einer Frau ein Einkaufszentrum in der Christian-Schäfer-Straße. Dort stahl das Paar Alkoholflaschen und Champagner, ohne zu bezahlen. Als ein Markt-Mitarbeiter den Diebstahl bemerkte, lief er dem Paar hinterher. Um diese aufzuhalten, stellte er sich hinter den geparkten Pkw. Der Dieb begann mit dem Marktmitarbeiter ein Gerangel. Als der Unbekannte zum Schlag ansetzte, wurde er durch ...

  • 23.10.2019 – 13:25

    POL-EU: Einbruch in Einkaufsmarkt: Türen mit Gewalt eingeschlagen und Zigaretten gestohlen

    53894 Mechernich-Kommern (ots) - Drei bislang unbekannte Täter gelangten in der Nacht (1.39 Uhr) zum heutigen Mittwoch mit massiver Gewalteinwirkung durch Einschlagen der Haupteingangstüren in der Kölner Straße ins Innere eines Einkaufmarktes und suchten dort gezielt die Tabakabteilung auf. Dort wurden Tabakwaren entwendet. Die Täter füllten die Tabakwaren in ...

  • 22.10.2019 – 14:23

    POL-EU: Einbrecher schliefen im Wohnwagen

    53919 Weilerswist (ots) - Zwei unbekannte Täter rissen an einem abgestellten Wohnwagen im Schlehenweg die abgeschlossene Tür auf. Anschließend nächtigten sie in diesem. Der Besitzer, ein 47 Jahre alter Mann aus Weilerswist, konnte die beiden Personen schlafenderweise antreffen, als er am Montag (10 Uhr) den Wohnwagen betrat. Die beiden Männer flüchteten in Richtung Eispfad. Sie werden wie folgt beschrieben: 170 ...