All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Falsche Telekommitarbeiter mit Betrugsmasche erfolgreich- Geschädigte schlägt Betrüger in die Flucht

53919 Weilerswist (ots)

Montagvormittag (11.30 Uhr) waren zum wiederholten Male falsche Telekommitarbeiter unterwegs. Diesmal klingelten sie an einer Wohnaschrift an der Kölner Straße. Die 75-Jährige Bewohnerin öffnete die Tür und lies eine angebliche Fernseh- und Internetmessung durchführen. Dazu musste sie einen der Betrüger in den Keller begleiten. Dort wurde ihr mitgeteilt, dass ein weiterer Mitarbeiter die Messung dann mit ihr im Keller durchführen würde. Dieser Mann kam dann auch zu der älteren Dame und fuchtelte mit einem angeblichen Messgerät herum. Der 75-Jährige fiel jedoch auf, dass es sich bei dem Messgerät um ein Kinderspielzeug handeln könnte. Darauf wollte sie den Keller zurück in ihre Wohnung verlassen. Auf der Treppe wurde sie dann durch den angeblichen Telekommitarbeiter fest am Arm ergriffen. Er wollte eine Rückkehr in die Wohnung offensichtlich verhindern. Die Dame schlug mit beiden Fäusten auf den Mann ein. Dieser flüchtete dann aus dem Keller und aus dem Haus. Bei Betreten der Wohnung erkannte sie sofort, dass alle Schränke durchwühlt waren. Vor einem Wohnzimmerschrank kniete der zweite Betrüger. Er wurde aufgefordert umgehend die Wohnung zu verlassen. Um diesem Ansinnen Ausdruck zu verleihen, schuppste die 75-Jährige den Mann Richtung Wohnungstür. Dieser ergriff nun beide Oberarme der Dame und versuchte dies zu verhindern. Die 75-Jährige konnte den Mann letztendlich aus der Wohnung drängen und die Tür schließen. Als sie bemerkte, dass die Diebe Schmuck und Bargeld gestohlen hatten, erstattete die Geschädigte Strafanzeige gegen Unbekannt. Die beiden Diebe können wie folgt beschrieben werden: 1. Person Zirka 30 Jahre; 185 cm groß; schlanke Statur; gebräunte Haut; kurze schwarze Haare; weißes Hemd; hatte eine Umhängetasche bei sich. 2. Person 35 Jahre alt; 170 cm groß; kräftige Statur; volles blondes Haar; khakifarbenes Hemd.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 26.08.2019 – 14:15

    POL-EU: Nach Unfall einfach weiter gefahren

    53902 Bad Münstereifel- Kirspenich (ots) - Samstagnachmittag (15.25 Uhr) befuhr ein 26-Jähriger aus Zülpich mit einem Pkw den Gutenbergweg in Richtung Kirspenich. Nach Angaben von Zeugen berührte er beim Auffahren auf die Landstraße 11 einen stehenden Motorradfahrer. Dieser hatte sich auf der Linksabbiegespur der L11 eingeordnet um auf den Gutenbergweg nach links aufzufahren. Durch die Berührung stürzte der ...

  • 26.08.2019 – 14:14

    POL-EU: Gegen Baum gefahren

    53881 Euskirchen- Dom Esch (ots) - Samstagabend (19.11 Uhr) befuhr ein 19-Jähriger aus Euskirchen mit seinem Pkw die Kreisstraße 3 von Dom- Esch nach Weidesheim. Nach eigenen Angaben beschleunigte er Ortsausgang Dom- Esch seinen Pkw. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der 19-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier touchierte er zuerst mit seinem Außenspiegel einen Leitpfosten und prallte anschließend gegen einen Baum. Ein Rettungswagen brachte den Euskirchener ...

  • 26.08.2019 – 14:13

    POL-EU: Renovierungsabfälle in Brand geraten

    53909 Zülpich- Rövenich (ots) - Sonntagabend (20.00 Uhr) bemerkten im Garten spielende Kinder eine Rauchentwicklung aus der Garage ihres Wohnhauses. Der Vater der Kinder versuchte umgehend mit einem eigenen Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen. Dies gelang nicht. Zeitgleich hatte er die Feuerwehr informiert. Diese konnte den Brand in der Garage löschen. Nach ersten Erkenntnissen war auf noch ungeklärte Art und Weise ...