All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Ein wegen Diebstahls per Vollstreckungshaftbefehl gesuchter Ukrainer wurde durch eine neue Tatbegehung überführt.

Nürnberg (ots)

Am Montag, (7. Juli) hat die Überprüfung eines ukrainischen Handydiebes, der durch Videoüberwachung überführt wurde, zu seiner Verhaftung geführt.

Montagnacht erstattete eine 59-jährige Norwegerin auf der Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Nürnberg Anzeige wegen des Diebstahls ihres Smartphones.

Während sie im Hauptbahnhof Nürnberg auf einer Wartebank schlief, sei ihr das Smartphone durch einen unbekannten Täter entwendet worden.

Per Videoauswertung vom Tatort konnten die Beamten die Tatausführung sowie den Täter beobachten und ihn kurz darauf im Hauptbahnhof stellen. Glücklicherweise konnte in einem Mülleimer auf dem Bahnsteig auch das entwendete Smartphone aufgefunden und der Eigentümerin zurückgegeben werden.

Bei der Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Beamten fest, dass dies nicht seine erste Begegnung mit der Polizei war. Gegen den 28-jährigen Ukrainer lag ein Haftbefehl vor, da er die Geldstrafe, zu welcher er wegen eines vorangegangenen Diebstahlsdeliktes verurteilt worden war, nicht bezahlt hatte.

Die Beamten verhafteten den Dieb und lieferten ihn schließlich in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg ein.

Zwar hätte der Ukrainer seine Freiheitsstrafe durch die Zahlung einer vierstelligen Geldbuße abwenden können, da er die geforderte Summe jedoch nicht begleichen konnte, verbüßt er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von mehreren Monaten.

Darüber hinaus hat die Bundespolizei ein erneutes Ermittlungsverfahren wegen des Handydiebstahls eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Fridolin Schürer
Bundespolizeiinspektion Nürnberg
Bahnhofsplatz 6 - 90443 Nürnberg
E-Mail: bpoli.nuernberg.presse@polizei.bund.de

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell