Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei verhaftet verurteilten Zuhälter
Wegen mehrjähriger Haftstrafe europaweit gesucht
                    
                    
  
  
                    
                    
                    Farchant (B2) / Garmisch-Partenkirchen (ots)
Die Bundespolizei hat am Sonntag (3. Dezember) einen europaweit gesuchten Mann an der B2 auf Höhe Farchant gefasst. Dem Rumänen steht eine knapp dreijährige Haftstrafe bevor.
Den Garmisch-Partenkirchner Bundespolizisten gegenüber konnte sich der Pkw-Fahrer mit einer rumänischen Identitätskarte ausweisen. Bei der grenzpolizeilichen Überprüfung seiner Personalien fanden die Beamten heraus, dass der 32-Jährige im Oktober dieses Jahres von einem Gericht in Rumänien wegen Zuhälterei rechtskräftig verurteilt worden war. Der vorgesehene Freiheitsentzug beträgt zwei Jahre und 360 Tage.
Offenkundig hatte es der Verurteilte "versäumt", zum Haftantritt zu erscheinen. Stattdessen zog er es vor, in Süddeutschland seinen - nach eigenen Angaben - Urlaub zu verbringen. Anfang November war er auf Veranlassung der rumänischen Justiz im Gebiet der Schengener Vertragsstaaten zur Verhaftung ausgeschrieben worden.
Die Bundespolizei verständigte nach der Festnahme des rumänischen Staatsangehörigen die Generalstaatsanwaltschaft in München und führte ihn beim zuständigen Haftrichter vor. Auf richterliche Entscheidung hin wurde der Mann in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim eingeliefert. Dort wartet er auf die anstehende Auslieferung in sein Heimatland, wo er die festgesetzte mehrjährige Haftstrafe zu verbüßen hat.
Rückfragen bitte an:
Dr. Rainer Scharf
Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2200
Fax: 08031 8026-2099
E-Mail:  rainer.scharf@polizei.bund.de
E-Mail:  bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by
Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der 
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier 
Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die 
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen 
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 
Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze 
besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem 
etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen 
Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern 
sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt 
die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern 
und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von 
Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie 
über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de 
sowie unter www.x.com/bpol_by .
Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell