Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Fahrgast drangsaliert Teenager im Zug
Regensburg (ots)
Am Freitagnachmittag (9. Dezember) hat ein 21-Jähriger Tscheche zunächst zwei 16-jährige Jungen in einem Zug beleidigt. Einen der Jungen bewarf er mit Spucke. Anschließend bedrohte er den Buben und versuchte, ihn zu schlagen. Die Zugbegleiterin ging dazwischen und alarmierte das Bundespolizeirevier Regensburg.
Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 21-jährige Tscheche gegen 15:45 Uhr mit einer Oberpfalzbahn aus Marktredwitz Richtung Regensburg. Die beiden 16-Jährigen stiegen nacheinander in Maxhütte-Haidhof und Regenstauf zu. Zunächst beleidigte der Tscheche die befreundeten Teenager.
Anschließend spuckte er in die Hand und schleuderte die Spucke in Richtung eines der Jungen. Dabei wurde der Jugendliche im Gesicht und an der Jacke getroffen. Weiter drohte er dem 16-Jährigen, ihn zu schlagen und holte bereits zum Schlag aus. Die couragierte Zugbegleiterin ging dazwischen, trennte die Parteien und alarmierte das Bundespolizeirevier Regensburg.
Auf der Wache stellten die Bundespolizisten fest, dass es sich bei dem Tschechen um kein unbeschriebenes Blatt handelte. Die Staatsanwaltschaft Weiden suchte bereits mit einer Fahndungsnotierung zur Aufenthaltsermittlung wegen Diebstahls nach ihm.
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung. Die Bundespolizisten stellten die Videodateien der Kameras im Zug zur Auswertung sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten den Mann aus der Wache.
Rückfragen bitte an:
Sylvia Hieninger
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen
An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen 
Polizeihauptkommissarin
Telefon: 09972 9408-106
E-Mail:  bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de
Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren 
Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten 
Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof). 
Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise 
Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim 
sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den 
Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die 
Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener 
Bundespolizisten bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger
Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie 
dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die 
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und 
Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen 
Oberpfalz.
Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell