All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Steine gegen Güterzug
Jugendliche Verursacher ermittelt

Bundespolizeidirektion München: Steine gegen Güterzug / Jugendliche Verursacher ermittelt
  • Photo Info
  • Download

München / Dachau / Karlsfeld (ots)

Am Sonntagnachmittag (19. Dezember) konnten Jugendliche in Karlsfeld aufgegriffen werden, die zuvor Steine auf Schienen legten bzw. einen Güterzug mit Schottersteinen bewarfen.

Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn teilte der Bundespolizei mit, dass im Bereich Karlsfeld/Dachau Triebfahrzeugführer gegen 15:15 Uhr sogenannte "Steineaufleger" meldeten. Wenig später meldete der Lokführer eines Güterzuges wie sein Zug im Bereich Wehrstaudenstraße in Karlsfeld von zwei Jugendlichen mit Steinen beworfen wurde. Vor Eintreffen der alarmierten Streifen der Bundespolizei flüchteten die Verursacher, wurden jedoch von einem Zeugen beobachtet. In einer Parallelstraße zum Bahnhof Karlsfeld traf eine Streife der Bayerischen Landespolizei auf zwei Jugendliche im Alter von 13 und 15 Jahren. Zwei 16-Jährige griffen Beamte der Bundespolizei auf. Bei einem von ihnen wurde zudem Betäubungsmittel sichergestellt.

Die Vier, die alle im Münchner Norden wohnen, gaben die Taten zu und wurden von der Bundespolizei ihren jeweiligen Erziehungsberechtigten zugeführt. Die Verursacher erwartetet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund Verstoßes gegen die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. Am Güterzug waren keine Beschädigungen entstanden; es musste auch keine Schnellbremsung eingeleitet werden. Allerdings kam es aufgrund einer rund halbstündigen Streckensperrung zu Behinderungen im Zug- und S-Bahnverkehr. Die Vier werden auch zu einem Präventionsgespräch zur Bundespolizeiinspektion München geladen, wo sie über Gefahren des Bahnbetriebes aufgeklärt werden.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 - 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben
Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der
Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst
befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom
Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und
Freising.

Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu
erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell