All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Nach Rückkehr 293 Tage ins Gefängnis
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

Bundespolizeidirektion München: Nach Rückkehr 293 Tage ins Gefängnis / Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
  • Photo Info
  • Download

Rosenheim / Traunstein (ots)

Die Bundespolizei hat am Sonntag (30. Mai) einen Rumänen in Traunstein ins Gefängnis eingeliefert. Dort wird er voraussichtlich rund zehn Monate bleiben müssen. Der Mann war kurz vor Rosenheim in einem Fernreisezug festgenommen worden.

Bundespolizisten kontrollierten den 29-Jährigen in einem Eurocity, der regelmäßig zwischen Venedig und München verkehrt. Bei der Überprüfung seiner Personalien fanden die Rosenheimer Beamten heraus, dass gegen ihn gleich zwei Haftbefehle vorlagen. In beiden Fällen waren Freiheitsstrafen zu vollstrecken.

Das Amtsgericht München hatte den rumänischen Staatsangehörigen bereits 2014 wegen räuberischen Diebstahls und 2017 wegen besonders schweren Diebstahls zu Freiheitsstrafen von insgesamt zwei Jahren und neun Monaten verurteilt. Davon hatte er einen Teil "abgesessen", bevor er 2019 in sein Heimatland abgeschoben worden war. Mit seiner Rückkehr nach Deutschland sind die Restfreiheitsstrafen, die er vorerst nicht mehr verbüßen musste, fällig geworden. Kurz nach seiner Wiedereinreise in die Bundesrepublik führte die Bundespolizei den Rumänen erneut dem Strafvollzug zu. In der Traunsteiner Haftanstalt stehen ihm weitere 293 Tage hinter Gittern bevor.

Rückfragen bitte an:

Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2201
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. Sie
geht zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die
Schleusungskriminalität vor. Im etwa 200 Kilometer langen Abschnitt
des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirkt sie zudem der
ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die
Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und
in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden oder Bahnanlagen. Der bahn- und grenzpolizeiliche
Verantwortungsbereich der rund 450 Inspektionsangehörigen erstreckt
sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen,
Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis
Rosenheim. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte
Kontaktadresse, unter www.twitter.com/bpol_by oder
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell