Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zahlen und zurück
Rosenheim / A93 (ots)
Am Mittwoch (29. April) haben Bundespolizisten einen österreichischen Staatsangehörigen auf der A93 um 1.500 Euro "erleichtert. Wie sich bei der Überprüfung seiner Personalien herausstellte, lag gegen den 42-jährigen Pkw-Insassen ein Strafbefehl des Amtsgerichts Miesbach aus dem Jahr 2018 vor. Demnach musste er die Geldstrafe wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zahlen.
Nachdem er seine Justizschulden in der Kontrollstelle nahe Kiefersfelden beglichen hatte, schickte ihn die Rosenheimer Bundespolizei sofort wieder nach Österreich zurück. Ihm war entsprechend der Regelungen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus die Einreise verweigert worden, da er bei der Grenzkontrolle keinen triftigen Grund für seine Reise nach Deutschland anführen konnte.
Ähnlich erging es zuvor einem ukrainischen Fahrzeugführer. Auch er wurde in Ermangelung eines dringenden Einreisegrunds von der Bundespolizei nach Österreich zurückgewiesen, nachdem er die gegen ihn verhängte Geldstrafe gezahlt hatte. Der 34-Jährige musste laut Strafbefehl der Nürnberger Justiz wegen illegaler Einreise noch rund 230 Euro abgeben.
Rückfragen bitte an:
Rainer Scharf (MSc)
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail:  bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle 
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. Sie 
geht zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die 
Schleusungskriminalität vor. Im etwa 200 Kilometer langen Abschnitt 
des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirkt sie zudem der 
ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die 
Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und 
in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von 
Bahnreisenden oder Bahnanlagen. Der bahn- und grenzpolizeiliche 
Verantwortungsbereich der rund 450 Inspektionsangehörigen erstreckt 
sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, 
Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis 
Rosenheim. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte 
Kontaktadresse, unter www.twitter.com/bpol_by oder 
www.bundespolizei.de.
Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell