All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Zwei Männer wegen Betrugs verhaftet

Bundespolizeidirektion München: Zwei Männer wegen Betrugs verhaftet
  • Photo Info
  • Download

A93 (ots)

Am Samstag (15. Februar) hat die Bundespolizei auf der Inntalautobahn zwei gesuchte Betrüger verhaftet. Während der eine nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Reise fortsetzen konnte, musste der andere für 120 Tage ins Gefängnis.

Wie sich im Rahmen der Grenzkontrollen nahe Kiefersfelden herausstellte, hatte ein pakistanischer Busreisender für den beabsichtigten Aufenthalt in der Bundesrepublik keine Papiere. Bei der Überprüfung der Personalien des 38-Jährigen stellten die Beamten zudem fest, dass er von der Staatsanwaltschaft Heilbronn gesucht wurde. Laut Haftbefehl hatte der Mann wegen Betrugs eine Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro zu begleichen. Mangels finanzieller Möglichkeiten musste er ersatzweise eine 120-tägige Freiheitsstrafe antreten. Er wurde von Rosenheimer Bundespolizisten in die Justizvollzugsanstalt Bernau eingeliefert. Nach Verbüßung seiner Haft, wird er das Land voraussichtlich wieder verlassen müssen.

Einem Slowaken, der ebenfalls wegen Betrugs gesucht wurde, blieb der Gang ins Gefängnis dagegen erspart. Der 53-Jährige war Mitfahrer in einem in Tschechien zugelassenen Pkw. Bei seiner Kontrolle fanden die Beamten mithilfe des Polizeicomputers heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Baden-Baden vorlag. Die darin festgesetzte Geldstrafe belief sich auf 1.200 Euro. Der slowakische Staatsangehörige konnte, nachdem er seine Justizschulden bei der Bundespolizei in Rosenheim beglichen hatte, seine Reise wieder fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Rainer Scharf (MSc)
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. Sie
geht zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die
Schleusungskriminalität vor. Im etwa 200 Kilometer langen Abschnitt
des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirkt sie zudem der
ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die
Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und
in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden oder Bahnanlagen. Der bahn- und grenzpolizeiliche
Verantwortungsbereich der rund 450 Inspektionsangehörigen erstreckt
sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen,
Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis
Rosenheim. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte
Kontaktadresse, unter www.twitter.com/bpol_by oder
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion München
More press releases: Bundespolizeidirektion München