POL-HH: 251126-3. Erste Erkenntnisse und Zeugenaufruf nach Raub auf Supermarkt in Hamburg-Marienthal
Hamburg (ots)
Tatzeit: 26.11.2025, 11:40 Uhr
Tatort: Hamburg-Marienthal, Gustav-Adolf-Straße
Ein bislang unbekannter Mann hat heute Mittag einen Discounter im Hamburger Stadtteil Marienthal überfallen. Das Raubdezernat der Region Wandsbek (LKA 154) hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen reihte sich der Unbekannte in dem Supermarkt zunächst mit anderen Kunden am Kassenband in einer Schlange ein. In Höhe der Kasse bedrohte er die 45-jährige Mitarbeiterin mit einem Messer, forderte die Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschließend mit einem geringen Geldbetrag aus dem Geschäft in Richtung Bovestraße. Zwei derzeit unbekannte Kunden sollen den Räuber dabei verfolgt haben.
Eine Rettungswagenbesatzung der Feuerwehr übernahm die Versorgung der 45-Jährigen, welche unter dem Eindruck des Geschehens stand, aber unverletzt blieb.
Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit rund einem Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen und dem Polizeihubschrauber "Libelle" führten bisher nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen.
Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben:
- circa 20 Jahre alt
- "südländisches Erscheinungsbild"
- circa 185 cm groß
- schlanke Statur
- schwarze Haare
- dunkler Vollbart
- bekleidet mit einer schwarzen Jacke
Die Ermittlungen des LKA 154 dauern an.
Personen, die Hinweise zum Täter geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden. Insbesondere werden die beiden Männer, die den Täter zumindest kurzfristig verfolgt hatten, gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Schl.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell