All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 250905-1. ERINNERUNG: Die Erstklässler kommen! - Gemeinsame Verkehrssicherheitsaktionen "Schultüte" und "Schulwegsicherung" im Hamburger Stadtgebiet - Einladung für Medienvertreter

Hamburg (ots)

Zeit: Montag, 08.09.2025, ab 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 2, Carl-Cohn-Schule

Anfang September werden fast 17.000 Kinder in Hamburg eingeschult und rund 10.600 weitere in die Vorschulklassen aufgenommen. Für alle geübten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: über 27.000 Verkehrsanfängerinnen und Verkehrsanfänger, die der ganz besonderen Aufmerksamkeit bedürfen!

Für sie ist der Weg zur (Vor-)Schule eine ganz neue Erfahrung. Trotz aller Vorbereitung gilt: Schulanfängerinnen und -anfänger bewegen sich noch unsicher im Straßenverkehr, deshalb bedarf es zum Schuljahresbeginn besonderer Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.

Besondere Gefahren in diesem Zusammenhang sind

   - überhöhte Geschwindigkeit, insbesondere im Bereich von Schulen
   - Missachtung des Rotlichts von Ampeln
   - Nichtbeachtung des Vorrangs von Fußgängerinnen und Fußgängern an
     Fußgängerüberwegen
   - verkehrswidriges Halten und Parken im Schulumfeld (zum Beispiel 
     durch sogenannte "Elterntaxis")
   - unzureichende Sicherung der Kinder in Fahrzeugen
   - mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern

Ab Montag (08.09.2025) wird die Polizei Hamburg im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen sowohl im Hinblick auf den ruhenden als auch den fließenden Verkehr durchführen, um die Sicherheit vor allem im Bereich von Grundschulen noch weiter zu erhöhen sowie Eltern und Begleitpersonen zu sensibilisieren. Diese intensiven Kontrollen werden bis zum Freitag, 26.09.2025, andauern.

Pressevertreterinnen und -vertreter sind am kommenden Montag ab 09:30 Uhr herzlich zu der Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" in der Winterhuder Carl-Cohn-Schule eingeladen. Um vorherige Anmeldung unter polizeipressestelle@polizei.hamburg.de bis Freitag, 05.09.2025, 13:00 Uhr, wird gebeten.

Neben der Bildungssenatorin Ksenija Bekeris nehmen Enno Treumann, Leiter der Verkehrsdirektion der Polizei Hamburg, sowie Frau Dr. Franke von der Unfallkasse Nord an dieser Veranstaltung teil.

Im Anschluss werden sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern dreier 4. Klassen im Bereich des Ampel-Überwegs Otto-Wels-Straße "Schultüten" (Präventionsflyer in Form einer Schultüte) an die Autofahrerinnen und Autofahrer verteilen und für O-Töne zur Verfügung stehen.

Informationen zur Schultüten-Aktion:

Stefan Behr, Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Telefon: 0177 3358308 oder stefan.behr@bsfb.hamburg.de

Informationen der Polizei:

Pressestelle der Polizei Hamburg Telefon: 040 4286-58888 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 04.09.2025 – 15:45

    POL-HH: 250904-1. Erneuter Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt in Hamburg-Hohenfelde

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 31.08.2025, 04:38 Uhr Tatort: Hamburg-Hohenfelde, Lübecker Straße Nachdem am frühen Sonntagmorgen ein 33-jähriger Mann in einer Shisha-Bar in Hohenfelde durch eine Schussabgabe tödlich verletzt wurde, sucht die Polizei erneut nach Zeuginnen und Zeugen. Für den Ursprungssachverhalt wird auf die vorangegangene Pressemitteilung verwiesen: ...

  • 03.09.2025 – 15:43

    POL-HH: 250903-3. Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Hamburg-Bramfeld

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 01.09.2025, 22:05 Uhr Tatort: Hamburg-Bramfeld, Fabriciusstraße Am Montagabend beraubten drei Unbekannte zwei 17- und 18-Jährige im Hamburger Stadtteil Bramfeld und verletzten den 17-Jährigen dabei schwer. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei hielten sich die beiden jungen Männer ...