All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 240514-4. ROADPOL "Operation Truck & Bus" und Kontrolle der Abbiegegeschwindigkeit von Lkw

POL-HH: 240514-4. ROADPOL "Operation Truck & Bus" und Kontrolle der Abbiegegeschwindigkeit von Lkw
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

Kontrollzeit: 14.05.2024, 07:30 Uhr - 13:30 Uhr; Kontrollorte: Hamburg-Bahrenfeld, Rondenbarg/Holstenkamp & Hamburg-Sinstorf, Rastplatz Harburger Berge (Westseite)

Die Polizei Hamburg beteiligte sich auch heute an der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion ROADPOL "Operation Truck & Bus". Die knapp 60 Einsatzkräfte überprüften dabei 63 Fahrzeuge und 64 Personen, wovon sieben Lkw-Fahrenden die Weiterfahrt zumindest vorübergehend untersagt wurde.

Unter der Führung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei Hamburg gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten des Zolls den gewerblichen Güterverkehr. Begleitet wurde die Aktion im Rahmen des "European Labour Authority"-Programms (ELA) von vier dänischen Polizistinnen und Polizisten.

Zeitglich überprüfte die Fahrradstaffel der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) gemeinsam mit Nachwuchskräften der Akademie der Polizei Hamburg die Missachtung der vorgeschriebenen Abbiegegeschwindigkeit von Lkw über 3,5 Tonnen.

Im Einzelnen kam es unter anderem zu folgenden Feststellungen:

Straftaten

   - 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
   - 1 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Ordnungswidrigkeiten

   - 10 x Missachtung der Schrittgeschwindigkeit beim Abbiegen von 
     Kraftfahrzeugen über 3,5 Tonnen
   - 5 x unzureichende Ladungssicherung
   - 2 x Rotlichtverstoß
   - 2 x verbotswidriges Benutzen eines Handys/elektronischen Gerätes
   - 1 x Gefährdung eines zu Fuß Gehenden beim Abbiegevorgang eines 
     Pkw
   - 2 x Missachtung Haltgebot an einem Grünpfeil
   - 9 x Verstoß gegen die Sozialvorschriften
   - 1 x Verstoß gegen die Anschnallpflicht
   - 1 x Kind nicht ordnungsgemäß gesichert

Die Polizei Hamburg wird auch zukünftig Verkehrskontrollen durchführen und sich im Rahmen von ROADPOL und insbesondere der Konzeption "Mobil. Aber sicher!" an Verkehrssicherheitsaktion beteiligen.

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 14.05.2024 – 13:46

    POL-HH: 240514-3. Eine Zuführung nach Einbruch in eine Sportstätte in Hamburg-Wilhelmsburg

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 13.05.2024, 03:30 Uhr Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Am Inselpark Nachdem drei Männer mutmaßlich in eine Sporteinrichtung eingebrochen waren, nahmen Einsatzkräfte der Polizei dank des alarmierten Objektbetreuers einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Dieser muss sich heute vor dem Haftrichter verantworten. Nach derzeitigen Erkenntnissen ...

  • 14.05.2024 – 10:38

    POL-HH: 240514-1. Verleihung des Ian-Karan-Preises 2024 - Einladung für Medienschaffende

    Hamburg (ots) - Zeit: 16.05.2024, 10:00 Uhr; Ort: Hamburg-St. Pauli, Spielbudenplatz 31, Polizeikommissariat 15 "Davidwache", 20359 Hamburg Am kommenden Donnerstag wird Polizeipräsident Falk Schnabel den Ian-Karan-Preis an vier Menschen verleihen, die durch ihr mutiges Einschreiten den Angriff auf einen Wohnungslosen unterbinden konnten und zur Festnahme des ...

  • 14.05.2024 – 10:21

    POL-HH: 240514-2. Zeugenaufruf nach Geldautomatensprengung in Hamburg-Lurup

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 14.05.2024, 03:13 Uhr Tatort: Hamburg-Lurup, Elbgaustraße Nachdem Unbekannte in der vergangenen Nacht versucht hatten, zwei Geldautomaten im Hamburger Stadtteil Lurup aufzusprengen, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Landeskriminalamtes 44 (LKA 44) haben mindestens zwei unbekannte Männer ...