All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 230920-1. Bilanz zur Aktion "Schulwegsicherung 2023"

POL-HH: 230920-1. Bilanz zur Aktion "Schulwegsicherung 2023"
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

Zeiten: 28.08.2023 - 15.09.2023

Orte: Hamburger Stadtgebiet

Zu Beginn dieses Schuljahres wurden in Hamburg etwa 17.600 Kinder eingeschult. Die Polizei Hamburg begleitete die Abc-Schützinnen und Abc-Schützen auf ihrem neuen und teilweise noch unbekannten Weg mit der wiederkehrenden Verkehrssicherheitsaktion "Schulwegsicherung".

Siehe hierzu auch die Pressemitteilung 230824-1.

In den drei Wochen führten annähernd 1.175 Polizisten der Verkehrsdirektion Hamburg und der Polizeikommissariate insgesamt 747 Aktionen durch.

Die Beamten legten dabei ihren Fokus auf folgende Gefahren:

   -	überhöhte Geschwindigkeit im Bereich von Schulen -	Missachtung 
des Rotlichts von Ampeln -	unzureichende oder nicht vorhandene 
Kinderrückhaltesysteme in Kraftfahrzeugen -	Nichtbeachtung des 
Vorrangs von zu Fuß Gehenden an Fußgängerüberwegen -	 
verkehrswidriges Halten und Parken im Schulumfeld (Stichwort: 
"Elterntaxis") -	mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern

Unter diesen Aspekten führten die Einsatzkräfte mehr als 8.500 aufklärende Gespräche mit Kindern, deren Eltern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Außerdem kontrollierten sie 1.199 Fahrzeuge und 1.326 Personen und leiteten 825 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Bei den Kontrollen kam es zu nachfolgenden Besonderheiten:

Im Bereich einer Grundschule im Niedergeorgswerder Deich führten Beamte der Verkehrsdirektion 1 (VD 1) eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die Polizisten stellten bei einem Autofahrer eine Geschwindigkeit von 76 km/h, bei erlaubten 30 km/h, fest. Dem Mann erwartet jetzt ein Bußgeld in Höhe von 400 Euro, zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister.

An der Grundschule "Am Baakenhafen" überprüften Polizisten einen 38-jährigen Autofahrer, der offenbar verspätet die Einschulungsfeierlichkeiten erreichte und mit einer Geschwindigkeit von 67 km/h, anstatt der zulässigen 30 km/h, gemessen wurde. Bei der Kontrolle stellten die Beamten außerdem fest, dass der Mann unter Einfluss von Alkohol (knapp 1,6 Promille) und Betäubungsmittel stand und zudem keine Fahrerlaubnis hatte. Näheres hierzu sie auch die Pressemitteilung 230830-5.

Mit der Kampagne "Mobil. Aber sicher!" wird die Polizei Hamburg weiterhin Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und Verkehrsteilnehmende zu sensibilisieren.

Schl.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: patrick.schluese@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 19.09.2023 – 17:26

    POL-HH: 230919-4. Erledigung der Vermisstenfahndung nach Nicole J.

    Hamburg (ots) - Zeit: 18.09.2023, gegen Mittag Ort: Hamburg-Eppendorf, Martinistraße Die Fahndungsmaßnahmen nach der vermissten 20-jährigen Nicole J. sind erledigt. Sie konnte heute Nachmittag durch die Polizei Leipzig in Gewahrsam genommen werden. Die Polizei Hamburg fahndete seit heute mit einem Lichtbild öffentlich nach der Vermissten (s. Pressemitteilung 230919-2.). Alle Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Ka. ...