All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 230210-2. 34-Jähriger bei Verkehrsunfall in Hamburg-Dulsberg schwer verletzt

Hamburg (ots)

Unfallzeit: 10.02.2023, 00:55 Uhr

Unfallort: Hamburg-Dulsberg, Krausestraße

Letzte Nacht ist ein 34-Jähriger im Hamburger Stadtteil Dulsberg mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, unter anderem gegen einen Ampelmast geprallt und hierbei schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst (VUD) hat die Ermittlungen übernommen.

Den bisherigen Erkenntnissen des VUD Süd (VD 4) zufolge befuhr der 34-jährige Deutsche mit seinem Renault Twingo die Krausestraße in Richtung Norden. Offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er kurz vor der Kreuzung Alter Teichweg nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichenmast. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Fahrzeug auf die rechte Seite, stieß mit dem Dach gegen einen Ampelmast und zerriss in zwei Teile. Umherfliegende Trümmerteile verteilten sich über die gesamte Fahrbahn sowie in Vorgärten und beschädigten zudem einen geparkten Ford Fiesta.

Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den in seinem Fahrzeugwrack eingeklemmten Fahrer. Ein Rettungswagen transportierte ihn unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Zurzeit befindet sich der Schwerverletzte noch auf der Intensivstation, sein Zustand ist jedoch stabil.

Aufgrund von Hinweisen auf eine Alkohol-Drogen-Beeinflussung ordneten die Beamten eine Blutprobenentnahme an, welche dem Fahrer im Krankenhaus entnommen wurde.

Ein Sachverständiger mit Drohne unterstützte den VUD Süd bei der Verkehrsunfallaufnahme. Die noch andauernden Ermittlungen werden nun durch die zuständige Verkehrsdirektion Ost (VD 32) fortgeführt.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg