All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 221018-3. Zeugenaufruf nach Trickdiebstahl in Hamburg-Barmbek-Süd

Hamburg (ots)

Tatzeit: 17.10.2022, 13:45 Uhr

Tatort: Hamburg-Barmbek-Süd, Lohkoppelstraße

Gestern am frühen Nachmittag hat ein "falscher Handwerker" eine Seniorin in ihrer Wohnung in Barmbek-Süd bestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Unbekannte hatte bei der 79-jährigen Frau geklingelt und sich ihr gegenüber als Wasserwerker ausgegeben. Unter dem Vorwand, die Heizung kontrollieren zu müssen, betrat der Mann ihre Wohnung. Im weiteren Verlauf forderte der Kriminelle die Rentnerin auf, sich in ein anderes Zimmer zu begeben und dort auf Geräusche der Heizung zu achten. Anschließend verließ er die Wohnung unter dem Vorwand, eine Zange holen zu müssen. Als der vermeintliche Handwerker nicht zurückkehrte, stellte die 79-Jährige das Fehlen eines Schmuckbehältnisses fest und verständigte die Polizei.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung eines Tatverdächtigen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

   -	männlich -	vermutlich Deutscher -	circa 50 Jahre alt -	circa 175
cm groß -	kräftige Statur

Das für Trickdiebstähle zuständige Landeskriminalamt 431 (LKA 431) hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Hinweise der Polizei:

   -	Es gilt: Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!
   -	Lassen Sie keine fremden Personen ohne vorherige Terminabsprache
in die Wohnung.
   -	Wenn Personen angeblich beauftragt wurden, Wartungs- oder 
Reparaturarbeiten durchzuführen, rufen Sie unter einer ihnen 
bekannten Telefonnummer bei der zuständigen Stelle oder Ihrem 
Hausmeister an und hinterfragen Sie dort die Richtigkeit. Lassen Sie 
sich auch durch einen angeblichen Notfall nicht unter Zeitdruck 
setzen.
   -	Ziehen Sie im Zweifel Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen 
hinzu, denn wenn die Diebe es erst einmal in die Wohnung geschafft 
haben, ist es fast unmöglich, alleine die Kontrolle zu behalten.
   -	Sofern Sie jemanden in die Wohnung lassen, vergewissern Sie 
sich, dass die Wohnungstür im Anschluss wieder fest geschlossen ist 
und lassen Sie sich vorher einen Dienst- oder Mitarbeiterausweis 
zeigen.
   -	Rufen Sie im Zweifel sofort die Polizei unter 110.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg