All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 200604-3. Sicherstellung von zwei gestohlen gemeldeten hochwertigen Pedelecs in Hamburg-Eißendorf

Hamburg (ots)

Zeit: 03.06.2020, 16:00 Uhr Ort: Hamburg-Eißendorf, Ehestorfer Weg

Zivilfahnder der Polizeikommissariate 17, 23, 27 und 46 stellten gestern Abend im Rahmen einer Durchsuchung zwei hochwertige Pedelecs, Betäubungsmittel und mutmaßliches Dealgeld sicher.

Der Verantwortliche eines Eppendorfer Fahrradgeschäfts konnte aufgrund einer telefonischen Bestellung eines spezifischen Ladekabels feststellen, dass das dazugehörige hochwertige Pedelec als gestohlen gemeldet worden war. Er verständigte daraufhin die Polizei.

Gegen 16:00 Uhr erschien eine Frau, erwarb das Ladekabel und begab sich zu ihrer Wohnanschrift in Eißendorf.

Zivilfahnder unterschiedlicher Kommissariate waren der Frau in Absprache mit dem für die Region Eimsbüttel zuständigen Landeskriminalamts (LKA 132) gefolgt.

Die Beamten vollstreckten in der Folge einen durch die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkten Durchsuchungsbeschluss an der Wohnanschrift.

Hier trafen sie auf den 40-jährigen mutmaßlichen Besteller und auf die 40-jährige Abholerin. Zudem waren zwei Kinder (5/6) in der Wohnung.

Die Fahnder stellten neben dem in der Wohnung vermuteten Pedelec ein weiteres als gestohlen gemeldetes Pedelec sicher.

Darüber hinaus fanden die Beamten, mit Unterstützung der Diensthündin "Fleur", rund 300 Gramm Marihuana, eine Feinwaage, drei Mobiltelefone, Verpackungsmaterial und rund 2.200 Euro mutmaßliches Dealgeld und stellten dieses sicher.

Zudem wurden in der Toilette Reste von Marihuana gefunden, die mutmaßlich unmittelbar vor dem Beginn der Durchsuchung aus dem Weg geschafft werden sollten.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verblieben die beiden Deutschen auf freiem Fuß, da keine Haftgründe vorlagen.

Die weiteren Ermittlungen im Zusammenhang mit den sichergestellten Betäubungsmitteln führt das Rauschgiftdezernat (LKA 62) und in Sachen der Pedelecs das LKA 132.

Ri.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 04.06.2020 – 12:04

    POL-HH: 200604-1. Festnahme eines mutmaßlichen Rollerdiebes in Hamburg-Tonndorf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 03.06.2020, 21:15 Uhr Tatort: Hamburg-Tonndorf, Holstenhofweg Zivilfahnder des Polizeikommissariats 38 haben gestern Abend einen mutmaßlichen Rollerdieb, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, vorläufig festgenommen. Die eingesetzten Beamten beobachteten im Holstenhofweg ...

  • 03.06.2020 – 14:21

    POL-HH: 200603-3. Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall in Hamburg-Billstedt

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 02.06.2020, 13:13 Uhr Unfallort: Hamburg-Billstedt, Schiffbeker Weg Nach dem tödlichen Verkehrsunfall in Billstedt sucht die Polizei Zeugen. Gestern war es in Billstedt zu dem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der 46-jährige Fahrradfahrer tödlich verunglückte (siehe hierzu auch Pressemitteilung 200602-5.). Ermittler der Verkehrsstaffel ...

  • 03.06.2020 – 13:19

    POL-HH: 200603-2. Mehrere Erfolge bei der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

    Hamburg (ots) - Zeit: 02.06.2020, 05:30 Uhr - 03.06.2020, 05:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Gestern kam es zu einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität. Aber auch Zivilfahnder anderer Polizeikommissariate und Ermittler des LKA waren erfolgreich. Bei dem weiteren Einsatz der Task Force haben die Rauschgiftfahnder in dem ...