All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 190324-2. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei und der Polizei Hamburg zur Durchsetzung des Waffenverbotes und des Glasflaschenverbotes auf St. Pauli

POL-HH: 190324-2. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei und der Polizei Hamburg zur Durchsetzung des Waffenverbotes und des Glasflaschenverbotes auf St. Pauli
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

190324-2. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei und der Polizei Hamburg zur Durchsetzung des Waffenverbotes und des Glasflaschenverbotes auf St. Pauli

Zeit: 22.03.2019, 22:00 Uhr - 23.03.2019, 06:00 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Vergnügungsviertel, S-Bahnhof Reeperbahn

Über 200 Einsatzkräfte der Polizei Hamburg und der Bundespolizei haben einen Schwerpunkteinsatz zur Durchsetzung des Waffenverbotes und des Glasflaschenverbotes im Vergnügungsviertel St. Pauli durchgeführt.

In der Nacht von Freitag auf Samstag führte das Polizeikommissariat 15 mit unterstellten Kräften Präsenzmaßnahmen im Bereich des Vergnügungsviertels St. Pauli durch. Hierbei wurden sowohl präventive als auch repressive Maßnahmen durchgeführt.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg führte mit Unterstützung von Kräften der Bundesbereitschaftspolizei in eigener Zuständigkeit entsprechende Maßnahmen im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn durch.

Um eine Reduzierung der im Umlauf befindlichen Glasflaschen zu erreichen und die Durchsetzung der Glasflaschenverbotsverordnung zu unterstützen, wurden vor diesem Einsatz große Glassammelbehältnisse im Bereich der Großen Freiheit, Hamburger Berg ,der Reeperbahn 131 sowie im S-Bahnhof Reeperbahn aufgestellt.

In der Spitze besuchten am Freitag ca. 17.000 Besucher das Vergnügungsviertel.

89 eingesetzte Beamte der Polizei Hamburg überprüften auf St. Pauli insgesamt 223 Personen und erteilten 63 Aufenthaltsverbote.

Es kam unter anderem zu folgenden Verstößen:

   - 6  Körperverletzungsdelikte
   - 6  Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
   - 19 Verstöße gegen das Waffengesetz (Messer)
   - 3  Verstöße gegen das Glasflaschenverbot

115 Einsatzkräfte der Bundespolizei waren im S-Bahnhof Reeperbahn eingesetzt; in den beiden Großkontrollstellen wurden 463 Personen kontrolliert.

Ergebnisse:

- 54 Verstöße gegen das Glasflaschenverbot

   - 	20 Verstöße gegen das Waffengesetz bzw. Mitführverbot in

der Waffenverbotszone; hier wurden u.a. Einhandmesser, Springmesser, Cuttermesser, Multitools sowie ein Teleskopschlagstock sichergestellt

   - 	22 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz 
     (Marihuana,Cannabis)

- Fahndungstreffer: Gegen 20 Personen bestand eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft wegen diverser Straftaten

   -	Freiheitsentziehende Maßnahmen: 7 Personen wurden festgenommen, 
gegen drei Männer bestand ein Haftbefehl, nach Zahlung geforderter 
Geldstrafen wurden die Personen wieder entlassen, gegen vier Männer 
bestand der Verdacht des unerlaubten Aufenthalts in Deutschland
   -	Weitere Feststellungen / Einleitung von Strafverfahren: 1x 
Körperverletzung, 1x Urkundenfälschung, 1x Beleidigung, 1x 
Erschleichen von Leistungen, 1x Unterschlagung, 1x Sicherstellung 
Führerschein, 1x Sicherstellung von Falschgeld

Die Polizei Hamburg und die Bundespolizeiinspektion Hamburg werden auch in Zukunft weitere gemeinsame Schwerpunkteinsätze zur Durchsetzung des Waffenverbotes und des Glasflaschenverbotes in Hamburg-St. Pauli durchführen.

Schö.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 24.03.2019 – 12:00

    POL-HH: 190324-4. Festnahme nach gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 23.03.2019, 19:25 Uhr Tatort: Hamburg-Hoheluft-West, Bismarckstraße Polizeibeamte der Region Eimsbüttel haben gestern Abend einen 23-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, aus seiner Wohnung heraus gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Aufgrund einer Hinweislage geriet der 23-Jährige in ...

  • 24.03.2019 – 12:00

    POL-HH: 190324-3. Drei Festnahmen nach Einbruch in eine Kita in Hamburg-Heimfeld

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 24.03.2019, 00:33 Uhr Tatort: Hamburg-Heimfeld, Bissingstraße Beamte des Polizeikommissariats 46 haben heute in den frühen Morgenstunden drei Jugendliche (12,13,16) nach einem Einbruch in eine Kindertagesstätte vorläufig festgenommen. Die Polizei wurde aufgrund eines Einbruchsalarms in einer Kindertagesstätte in die Bissingstraße gerufen. ...

  • 24.03.2019 – 12:00

    POL-HH: 190324-1. Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg-Eppendorf

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 22.03.2019, 23:55 Uhr Unfallort: Hamburg-Eppendorf, Lokstedter Weg Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagabend eine 52-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Süd hat die ersten Ermittlungen übernommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die 52-Jährige mit ihrem Smart den Winzeldorfer Weg in ...