Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Overath - Motorradfahrer nach Verfolgungsfahrt vorläufig festgenommen
Overath (ots)
In der Nacht zu Mittwoch (08.10.), gegen 00:35 Uhr, fiel Polizisten der Polizeiwache Overath/Rösrath ein Motorradfahrer auf, der die Bergische Landstraße in Rösrath in Fahrtrichtung Untereschbach befuhr. Das Kennzeichen des Motorrades war nicht ordnungsgemäß befestigt und konnte somit nicht abgelesen werden. Zudem wies der Motorradfahrer eine auffallend unsichere Fahrweise auf, sodass die Beamten beabsichtigten, den Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren.
Als dieser die Anhaltezeichen des Streifenwagens bemerkte, erhöhte er seine Geschwindigkeit und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. An der Kreuzung Hoffnungsthaler Straße / Opladener Straße missachtete er eine rote Ampel, bog nach rechts auf die Opladener Straße ab und fuhr an der Einmündung Sportplatzstraße erneut über eine rote Ampel. Die Verfolgungsfahrt, bei der der Motorradfahrer stetig 10-20 km/h zu schnell fuhr, verlief weiter über die Katzemicher Straße und den Birkenweg bis hin zum Sonnenweg. In der dortigen Sackgasse kollidierte der Motorradfahrer mit einem Blumenkübel, kam zu Fall und flüchtete fußläufig von der Unfallstelle. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung durch hinzugezogene Polizeibeamte konnte der Motorradfahrer schließlich in einem Waldstück an der Talstraße angetroffen werden.
Während der anschließenden Kontrolle kamen zahlreiche Vergehen zum Vorschein: Das an dem Motorrad unrechtmäßig befestigte Kennzeichen gehörte nicht zu dem Fahrzeug. Das Zweirad der Marke Kymco war nach einem Diebstahl in Köln zur Fahndung ausgeschrieben. Man konnte den Beamten weder einen Schlüssel noch Fahrzeugpapiere des Motorrades aushändigen. Der Fahrer, ein 27-Jähriger ohne festen Wohnsitz, wies während der Kontrolle deutliche Ausfallerscheinungen auf. Freiwillig durchgeführte Tests verliefen positiv auf Cannabis, Amphetamine und Alkohol. Eine polizeiliche Abfrage ergab zudem, dass der 27-Jährige aktuell nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Das Motorrad wurde als Beweismittel und zur Eigentumssicherung sichergestellt. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Behandlung seiner Verletzungen nach dem Sturz in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Dort musste er sich zudem einer Blutprobe unterziehen. Auf ihn kommen nun gleich mehrere Anzeigen zu. (ch)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBe Höfelmanns
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell