All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Overath - Kompletträder von vier BMW gestohlen

Overath (ots)

Am gestrigen Montagmorgen (23.10.) gegen 07:00 Uhr stellte ein Mitarbeiter eines Autohauses am Maarweg im Ortsteil Vilkerath fest, dass an vier hochwertigen Fahrzeugen der Marke BMW jeweils alle vier Räder gestohlen wurden.

Der oder die bislang unbekannten Täter hatten die Fahrzeuge auf Holzblöcke aufgebockt und die Räder demontiert. Der Beuteschaden wird aktuell auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Pkw waren auf dem Parkplatz des Autohauses geparkt und zuletzt am Samstag (21.10.) gegen 18:15 Uhr in einem unversehrten Zustand gesehen worden.

Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und bittet nun Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 an die Kriminalpolizei zu wenden. (th)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHKin Höller
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 23.10.2023 – 10:28

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Versuchte Wohnungseinbrüche in Katterbach und Schildgen

    Bergisch Gladbach (ots) - Vier versuchte Einbrüche in Wohnhäuser sind der Polizei am gestrigen Sonntag (22.10.) gemeldet worden. In einem Fall ist ein Täter von einer Überwachungskamera erfasst worden. Nachdem der Bewohner einer Doppelhaushälfte in der Straße Sträßchen Siefen im Stadtteil Katterbach am Morgen Hebelmarken an seiner Hauseingangstür festgestellt ...

  • 23.10.2023 – 09:56

    POL-RBK: Kürten - Seniorin um fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen

    Kürten (ots) - Am Freitagabend (20.10.) meldete sich eine 72-jährige Seniorin aus Kürten bei der Polizei, nachdem sie auf eine Betrugsmasche hereingefallen war und unbekannten Tätern eine Summe von insgesamt 40.000 Euro übergeben hat. Laut Angaben der Seniorin erhielt sie am Freitag gegen 12:45 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Der unbekannte Anrufer gab ...