All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich mit 4 Verletzten - Gemeinsame Mitteilung Polizei Rhein-Berg und Feuerwehr Bergisch Gladbach

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich mit 4 Verletzten - Gemeinsame Mitteilung Polizei Rhein-Berg und Feuerwehr Bergisch Gladbach
  • Photo Info
  • Download

Bergisch Gladbach (ots)

Heute Vormittag (27.02.) gegen 11:40 Uhr ist es auf der Overather Straße in Höhe der Anschlussstelle Bensberg im Stadtteil Bockenberg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Ein 62-jähriger Opel-Fahrer aus Bonn befuhr die Overather Straße in Richtung Overath-Untereschbach. Trotz Rotlicht zeigender Ampel fuhr er laut Zeugen mit seinem Kastenwagen mit hoher Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte frontal mit einem im Gegenverkehr wartenden Pkw der Marke Ford. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford in einen dahinter stehenden Hyundai geschoben. Alle Fahrzeuge wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt und anwesende Verkehrsteilnehmer alarmierten unverzüglich über Notruf Polizei und Rettungsdienst. Die Einsatzleitstelle der Polizei entsandte daraufhin mehrere Streifenwagen zum Unfallort.

Die Leitstelle der Feuerwehr entsandte umgehend die hauptamtlich besetzten Feuerwachen 1 & 2, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), sowie vier Rettungswagen (RTW) und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) zur Einsatzstelle. Der eingeschlossene, bewusstlose Verursacher konnte durch einen Ersthelfer, der hauptamtlich bei einer Feuerwehr tätig ist, aus seinem Unfallfahrzeug gerettet werden und wurde unmittelbar erstversorgt. Gemeinsam mit einem zufällig anwesenden Rettungswagen der Feuerwehr Köln leiteten die alarmierten Rettungskräfte aus Bergisch Gladbach und Overath umgehend medizinische Maßnahmen ein.

Nach aktuellem Ermittlungsstand war es vermutlich ein internistischer Notfall, der dazu geführt hat, dass der Bonner keine Kontrolle mehr über seinen Wagen hatte. Der Bonner war vor Ort nicht ansprechbar und kam zur stationären Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus mit Maximalversorgung. Die anderen drei Verletzten wurden ebenfalls mit einem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden Insassen des Ford, ein 72-jähriger Lindlarer und seine 65-jährige Ehefrau als Beifahrerin, wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung im Krankenhaus stationär aufgenommen. Eine 35-jährige Hyundai-Fahrerin aus Kürten wurde leicht verletzt und konnte nach einer ambulanten Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Der Sachschaden wird insgesamt auf circa 30.000 Euro geschätzt. Alle drei Pkw mussten abgeschleppt werden.

Nachdem alle Patienten in Krankenhäuser verbracht und alle Pkw abgeschleppt waren, unterstützte die Feuerwehr Bergisch Gladbach mithilfe der Drehleiter die Polizei bei der Erstellung von Fotos der Unfallstelle. Für die erforderlichen Rettungsarbeiten, die polizeiliche Unfallaufnahme und anschließende Reinigungsarbeiten musste die Unfallstelle bis 14:00 Uhr teilweise gesperrt werden. (Tholl -Pol-/Schwab -FW-)

Zusatz

Die Feuerwehr war mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzte Einheiten: Feuer- und Rettungswache 1 und 2, B-Dienst 1 (Einsatzführungsdienst), 3x RTW aus Bergisch Gladbach, 1x RTW aus Overath, 1x RTW aus Köln, 2x NEF aus Bergisch Gladbach

Anlage: 2 Fotos von der Unfallstelle

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 27.02.2023 – 12:08

    POL-RBK: Leichlingen - BMW vom Grundstück entwendet

    Leichlingen (ots) - Am Freitagmorgen (24.02.) musste der Besitzer eines BMW feststellen, dass Unbekannte in der vorangegangenen Nacht seinen Pkw entwendet haben. Der Wagen stand in der Nacht neben dem Haus auf dem Grundstück des Besitzers in der Bahnhofstraße. Es handelte sich um einen schwarzen BMW 525i aus dem Baujahr 2005 mit dem amtlichen Kennzeichen GL-DW666, der nach Angaben des Anzeigenerstatters am Vorabend ...

  • 27.02.2023 – 11:56

    POL-RBK: Overath - 47-Jähriger nach Verfolgungsfahrt festgenommen

    Overath (ots) - Am Freitagabend (24.02.) nahmen Polizeibeamte einen 47-Jährigen aus Grevenbroich vorläufig fest, nachdem sich dieser zunächst einer Verkehrskontrolle entzog und flüchtete. Gegen 19:30 Uhr beabsichtigten Polizeibeamte den Fahrer eines schwarzen VW auf der Kölner Straße in Overath im Rahmen einer gezielten Verkehrskontrolle anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer ignorierte zunächst die ...

  • 27.02.2023 – 11:39

    POL-RBK: Odenthal - Täter bei versuchten Tageswohnungseinbrüchen gestört

    Odenthal (ots) - Am Freitagnachmittag (24.02.) kam es zu zwei versuchten Wohnungseinbrüchen in Voiswinkel. In beiden Fällen wurden die Täter an der Vollendung gehindert. Zwischen 16:00 Uhr und 16:45 Uhr vernahm die Bewohnerin eines Reihenhauses im Buschweg laute Geräusche an ihrer Haustür, schenkte diesen jedoch keine weitere Beachtung. Einer aufmerksamen ...