All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Einbruch

Bergisch Gladbach (ots)

Am Dienstag (22.10.) brachen unbekannte Täter zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Buchholzstraße im Stadtteil Gronau ein und erbeuteten einen Betrag im unteren viertstelligen Bereich.

Hinweise bitte an die Polizei RheinBerg unter der Rufnummer 02202 205-0. (ma)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 22.10.2020 – 10:51

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Zwei Kinder stehlen hochwertige Smartphones

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern (21.10.) um 15:30 Uhr sind zwei Kinder bei einem Ladendiebstahl in der RheinBerg-Galerie in der Hauptstraße aufgefallen. Während der Verkäufer eines Geschäftes für Telekommunikation in einem Kundengespräch war, nutzen die beiden Jungen die Situation aus, um zwei hochwertige Smartphones zu stehlen. Sie rannten mit ihrer Beute aus ...

  • 22.10.2020 – 10:35

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Werkzeug aus Transporter gestohlen

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Abend (21.10.) haben Unbekannte in der Overather Straße in Bensberg einen Peugeot Boxer aufgebrochen und Werkzeug gestohlen, während ein Handwerker mit Arbeiten in einem Privathaushalt beschäftigt war. Der Transporter ist gegen 21:10 Uhr abgestellt und verschlossen worden. Als der Benutzer des Firmenwagens gegen 22:15 Uhr zum Wagen ging, um weiteres benötigtes Werkzeug zu holen, ...

  • 21.10.2020 – 15:29

    POL-RBK: Wermelskirchen - Polizei warnt: Vermehrt Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Wermelskirchen (ots) - Die Polizei warnt vor Anrufen von Trickbetrügern. Insbesondere in Wermelskirchen kommt es derzeit häufig zu solchen Anrufen. Dabei geben sich die Betrüger unter anderem als Polizeibeamte aus und behaupten, es sei in der Nachbarschaft eingebrochen worden. Die Betroffenen, überwiegend Senioren, werden anschließen nach Geld und ...