All Releases
Follow
Subscribe to PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten auf der BAB 66 bei Diedenbergen (Gemarkung Hochheim-Massenheim)

Wiesbaden (ots)

Am Samstagabend, den 27.03.2021 gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Diedenbergen mit drei teilweise schwerverletzten Personen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen ergibt sich folgender vorläufiger Unfallhergang. Der 44 jährige Fahrer eines Sprinters befuhr die BAB 66 in Richtung Rüdesheim, kurz vor dem Wiesbadener Kreuz. Aus bislang ungeklärter Ursache prallte der Fahrer des Sprinters auf den Fahrbahnteiler, welcher die Hauptfahrbahn der BAB 66 von der Parallelfahrbahn zur BAB 3 Richtung Würzburg trennt. Durch den Aufprall wird der Sprinter auf die Hauptfahrbahn der BAB 66 geschleudert. Ein 61 jähriger Pkw Fahrer (2. Unfallbeteiligter) konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen den auf der Fahrbahn stehenden Sprinter. Der Pkw überschlug sich dadurch und kam erst etwa 80 Meter weiter auf dem Dach liegend zum Stillstand. Eine 45 jährige Pkw Fahrerin (3. Unfallbeteiligte) konnte dem Sprinter auch nicht ausweichen und kollidierte mit diesem. Ein 34 jähriger Pkw Fahrer fuhr schließlich auf den Pkw der 45 Jährigen auf. Der 44 jährige Fahrer des Sprinters und der 61 jährige Pkw Fahrer wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 45 jährige Pkw Fahrerin wurde leicht verletzt. Der 34 jährige Pkw Fahrer und seine drei Insassen blieben unverletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der erheblichen Bergungsarbeiten musste die BAB 66 in Fahrtrichtung Rüdesheim ab dem Wiesbadener Kreuz für etwa vier Stunden vollgesperrt werden. Gegen 22:30 Uhr konnte die Fahrbahn wieder komplett freigegeben werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 EUR. Aufgrund der verkehrsarmen Zeit bildete sich kein bzw. kaum Rückstau.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Wildsachsener Straße 1
65207 Wiesbaden-Medenbach
Kommissar vom Dienst

Telefon: 0611 / 345-4140
Fax: 0611 / 345-4109
E-Mail: kvd.westhessen.dvs.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
  • 18.03.2021 – 18:52

    POL-WI: Meldung über einen schwer alkoholisierten LKW-Fahrer

    Wiesbaden (ots) - Am Donnerstag, den 18.03.2021 gegen 14:00 Uhr wurde der Polizei ein auffällig fahrender LKW (3,5-Tonner) mit tschechischer Zulassung gemeldet, welcher auf der A3 in südlicher Richtung zwischen Limburg und Bad Camberg starke Schlangenlinien und auch sehr langsam fahren würde. Während eine Funkstreife an das Fahrzeug herangeführt wurde, konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten, dass der Fahrer kurz ...

  • 18.03.2021 – 05:24

    POL-WI: Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

    Wiesbaden (ots) - Am 18.03.2021 um 01.09 Uhr ereignete sich auf der A 3 in der Gemarkung Eppstein, zwischen der Tank- und Rastanlage Medenbach-Ost und der Anschlussstelle Niedernhausen ein Verkehrsunfall zwschen einem LKW mit Anhänger und einem PKW, bei dem die beiden PKW-Insassen schwer verletzt wurden. Nach Spurenlage und Anhörung des 47-jährigen LKW-Fahrers aus dem Rhein-Erft-Kreis, sowie den ersten Angaben des ...

  • 10.03.2021 – 00:36

    POL-WI: Unbegleitete Jugendliche aus Afghanistan aufgegriffen - Polizei sucht Zeugen

    Wiesbaden (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag des 09. März 2021 um 14:05 Uhr meldeten mehrere Autofahrer Personen auf dem Seitenstreifen der A 3 zwischen Niedernhausen und dem Parkplatz Theißtal in Fahrtrichtung Köln. Von den Beamten der Polizeiautobahnstation Wiesbaden wurden 6 männliche Personen, die entgegen der Fahrtrichtung auf dem Seitenstreifen liefen, ...