All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Oberhausen

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl? - Zwei reisende Tatverdächtige festgenommen

POL-OB: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl? - Zwei reisende Tatverdächtige festgenommen
  • Photo Info
  • Download

Oberhausen (ots)

"Milliarden Schaden durch Ladendiebstahl" titelten die Medien vor wenigen Monaten und berichteten über die ständig steigenden Schäden durch gewerbsmäßige Ladendiebe. Einen nicht geringen Anteil daran haben sicherlich auch reisende Tätergruppen, die nur zur Begehung von Straftaten auch nach Oberhausen reisen und hier auf große Diebestour gehen.

In der Filiale eines Drogeriemarktes auf der Rolandstraße beobachtete gestern (22.2.) ein aufmerksamer Security-Mitarbeiter einen 35-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der sich in der Parfüm-Abteilung mehrere Parfümflaschen aus den Regalen entnommen und in die Innentasche seiner Jacke gesteckt hatte.

Der Verdächtige passierte dann ohne zu bezahlen den Kassenbereich und rannte dann los, als am Ausgang der Alarm zur Diebstahlssicherung ausgelöst worden war.

Der couragierte Security-Mitarbeiter hatte da bereits Polizisten per Notruf 110 alarmiert und gab laufend seine Lagemeldung per Telefon an die Einsatzleitstelle weiter.

Eine Streifenwagenbesatzung erfuhr deshalb schnell, dass der Tatverdächtige mittlerweile zu einem Komplizen in einen wartenden VW-Touran mit Schweizer Kennzeichen gestiegen und nun über die Straßburger Straße in die Feldmannstraße abgebogen war.

Die Polizisten stoppten das Duo auf der Höfmannstraße Ecke Danziger Straße. Der Ladendieb und sein 38-jähriger Fahrer (rumänisch) wurden festgenommen und zur Polizeiwache transportiert.

In dem Fluchtfahrzeug stellten die Polizisten zahlreiche Parfümflaschen im Gesamtwert von etwa 700 Euro sicher. Den Touran stellten sie sicher und ließen ihn auf das Sicherstellungsgelände der Polizei abschleppen.

Beide Tatverdächtige waren bereits im Zusammenhang mit der Begehung von Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Jetzt sitzen sie im Polizeigewahrsam und werden sich zeitnah für ihre Taten verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original content of: Polizeipräsidium Oberhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
  • 22.02.2022 – 11:15

    POL-OB: Autofahrer unvermittelt angegriffen

    Oberhausen (ots) - Am 22.02.2022 gegen 07:00 Uhr ist ein Mann (36) im Bereich der Kreuzung Bebelstraße/Alleestraße beim Einparken von Unbekannten angegriffen und verletzt worden. Zeugen melden sich bitte beim Kommissariat 12 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Der Mann parkte seinen VW Tiguan am Straßenrand der Alleestraße, unmittelbar vor der Kreuzung Bebelstraße. Zum ...

  • 21.02.2022 – 11:55

    POL-OB: Busrandalierer beißt Kontrolleur

    Oberhausen (ots) - Am Sonntag, dem 20.02.20222, gegen 15:00 Uhr hat ein Mann (23) in einem Bus randaliert. Er biss einen Kontrolleur (33) in die Hand und leistete Widerstand gegen dort eingesetzte Polizeibeamte. Mitarbeiter des Verkehrsbetriebes kontrollierten einen Mann und stellten fest, dass gegen diesen ein Hausverbot bestand. Sie verwiesen den Mann des Busses. Er weigerte sich allerdings auszusteigen, trat um sich ...