All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Oberhausen

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Gemeinsame Erklärung von Staatsanwaltschaft Duisburg und Polizeipräsidium Oberhausen: Schlag gegen Bandenkriminalität - Zahlreiche Durchsuchungen und Festnahmen

Oberhausen (ots)

Seit Anfang des Jahres hatten die spezialisierten Oberhausener Diebstahlsermittler eine Bande von 5 überwiegend in Oberhausen und Mülheim a.d. Ruhr wohnenden Tatverdächtigen im Visier.

Die Bandenmitglieder stehen im dringenden Tatverdacht insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, vorzugsweise in Einkaufszentren mit integrierten Ladeneinheiten, Tageseinnahmen und Waren im Wert von etlichen 10.000 Euro gestohlen zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand lenkten die Tatverdächtigen bei allen Taten arbeitsteilig, gut organisiert sowie zielgerichtet das Verkaufspersonal in den Tatobjekten ab, um einem Komplizen den Zugriff auf die Tageseinnahmen zu ermöglichen.

Die Überwachungsvideos der Tatobjekte zeigen, wie Mitarbeiterinnen von den Tatverdächtigen teilweise sogar von bestimmten Bereichen im Geschäft "weggeführt" werden, um den geplanten Diebstahl zu ermöglichen.

In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Duisburg erhellten die Ermittler die Hintergründe von zahlreichen Straftaten und vollstreckten am 28.05.2021 in einer konzentrierten Aktion drei Haftbefehle sowie fünf Durchsuchungsbeschlüsse, die durch das Amtsgericht Duisburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erlassen worden waren. Eine weitere Person wurde festgenommen, da ein Haftbefehl gegen sie vorlag. Bei den Festgenommen handelt es sich um drei Männer im Alter von 39, 40 und 43 Jahren sowie eine 35-jährige Frau.

Die Durchsuchungen erfolgten in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Diese dauerten bis in die Nachtstunden an und förderten zahlreiche Beweismittel, wie Mobiltelefone, Tatbekleidung sowie Diebesgut zutage, die allesamt sichergestellt und im Rahmen der weitergehenden Ermittlungen ausgewertet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original content of: Polizeipräsidium Oberhausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
More press releases: Polizeipräsidium Oberhausen
  • 28.05.2021 – 19:38

    POL-OB: Durchsuchungen in Oberhausen - Polizei geht aktuell gegen Bandenkriminalität vor

    Oberhausen (ots) - Vor wenigen Minuten sicherten Ermittlerinnen und Ermittler der Oberhausener Kriminalpolizei, unterstützt von starken Kräften der Essener Polizeieinsatzhundertschaft, die Zugänge mehrerer Gebäude, in denen zur Zeit gerichtlich verfügte Durchsuchungsmaßnahmen vollstreckt werden. In den Objekten suchen die Ermittler nach Beweismitteln und ...

  • 28.05.2021 – 11:47

    POL-OB: Beschädigter weißer Kastenwagen gesucht

    Oberhausen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, am Dienstag, den 25.5.2021 gegen 15:30 Uhr auf der Mülheimer Straße in Höhe der Hausnummer 340 ist der Außenspiegel eines geparkten weißen Kastenwagens durch einen dunklen Kastenwagen beschädigt worden. Die Polizei sucht jetzt dringend das Fahrzeug, beziehungsweise den Fahrer des beschädigten weißen Kastenwagens unter 0208 826-0 oder ...

  • 28.05.2021 – 10:55

    POL-OB: Mädchen bei Unfall verletzt

    Oberhausen (ots) - Am Donnerstag, dem 27.05.2020, gegen 18:00 Uhr ist an der Kreuzung Bebelstraße/Am Förderturm in Oberhausen im Bereich Altstadt-Süd ein Mädchen (12) bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein Autofahrer (60) bog von der Straße Am Förderturm rechts auf die Bebelstraße ein. Nach eigenen Angaben fuhr der Mann mit Schrittgeschwindigkeit. Das Mädchen lief über die Mittelinsel aus Richtung des ...