All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1112) Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

Ansbach (ots)

Am Dienstagabend (25.11.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Flachslanden (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang aufgrund der Jahreszeit vor Dämmerungseinbrüchen.

Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Anwesen am Kalkacker. Im Inneren öffneten die Einbrecher mehrere Schubladen und entwendeten Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf circa 1000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Ansbach führte vor Ort eine Spurensicherung durch. Das zuständige Fachkommissariat für Eigentumsdelikte hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden.

Die Kriminalpolizei warnt aufgrund der Jahreszeit vor Einbrüchen, da die Täter die frühe Dämmerung ausnutzen. Die Bewohner sind oftmals noch in der Arbeit oder befinden sich für Erledigungen außer Haus. Die Täter erkennen an der Beleuchtung und dem Zustand der Rollläden leicht, in welchen Wohnungen bereits jemand zu Hause ist und wo nicht. Außerdem nützen sie noch die allgemeine Betriebsamkeit auf der Straße zu dieser Uhrzeit und können sich so unauffällig bewegen. Die Polizei gibt folgende grundsätzliche Verhaltenshinweise:

Setzen Sie Licht ein, um Täter abzuschrecken.

Achten Sie auf verdächtige Fahrzeuge und fremde Personen im Wohnumfeld.

Sprechen Sie Verdächtige nicht an; notieren Sie Autokennzeichen, Aussehen, Kleidung und informieren Sie die Polizei über die Notrufnummer "110".

Sichern Sie Türen und Fenster gegen Aufbruch.

Erstatten Sie umgehend Anzeige, wenn Sie Opfer eines Einbruchdiebstahls geworden sind. Damit unterstützen Sie die Ermittlungsarbeit der Polizei.

Erstellt durch: Gloria Güßbacher / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.11.2025 – 10:34

    POL-MFR: (1111) Küchenbrand in Reihenhaus

    Roth (ots) - Der Brand in der Küche eines Reihenhauses in Roth führte in der Nacht auf Mittwoch (26.11.2025) zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Drei Anwohner erlitten leichte Verletzungen. Gegen 01:30 Uhr teilte ein 67-Jähriger das Feuer in der Küche seines Hauses in der Paracelsusstraße über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit. Die ersten Einsatzkräfte stellten ...

  • 25.11.2025 – 12:47

    POL-MFR: (1109) Garagen- und Kelleraufbrüche - mehrere Dutzend Diebstähle geklärt

    Nürnberg/Lauf an der Pegnitz (ots) - Seit Oktober 2025 stellten die Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz sowie mehrere Nürnberger Dienststellen eine Häufung von Einbrüchen in Garagen und Keller fest. Der Entwendungsschaden lag insgesamt im mittleren fünfstelligen Bereich. Den Beamten gelang es nun, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. In den letzten Wochen kam ...