All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1024) Unbekannte warfen große Steine/Platten auf den Frankenschnellweg - Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts und sucht Zeugen

Nürnberg (ots)

Am heutigen Freitagnachmittag (31.10.2025) warfen unbekannte Personen zahlreiche große Steine bzw. Platten von einer Brücke auf den Frankenschnellweg und beschädigten mehrere Fahrzeuge. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Mordes und bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 12:35 Uhr warfen die Täter diverse, teils faustgroße Steine bzw. Platten, von einer Eisenbahnbrücke auf die Fahrbahn des Frankenschnellwegs. Zwischen der Anschlussstelle Südring und dem Kreuz Hafen in Fahrtrichtung Hafen (ca. auf Höhe Werderau bzw. der Dianastraße) trafen die Gegenstände einen vorbeifahrenden Mercedes mittig in der Frontscheibe, durchschlug diese jedoch nicht. Dem Fahrer (46, deutsch) gelang es, den Pkw kontrolliert am Standstreifen zum Stehen zu bringen.

An einem weiteren Pkw entstand auf Grund auf der Fahrbahn liegender Steine ein Schaden im Bereich der Beifahrertür.

Ersten Ermittlungen zu Folge hatten Zeugen zwei bis drei dunkel gekleidete Personen beobachtet, welche Steine von der Eisenbahnbrücke warfen. Eine eingeleitete Fahndung, auch unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers, verlief ohne Erfolg.

Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Seitens der Staatsanwaltschaft wird die Tat als versuchter Mord eingestuft. Die Beamten suchen Zeugen der Tat.

Personen, welche gesehen haben, dass Gegenstände von der Brücke geworfen werden, oder die im Vorfeld der Tat Personen auf der Eisenbahnbrücke, auf dem Weg dorthin oder von dort weg, beobachtet haben, werden gebeten, sich dringend unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken