All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1003) Unbekannter warf Fahrrad von Brücke auf fahrendes Wohnmobil - Kriminalpolizei gelingt Festnahme eines Tatverdächtigen

Nürnberg (ots)

Wie mit Meldung 967 berichtet, warf ein bislang Unbekannter am 13.10.2025 ein Fahrrad auf ein auf dem Frankenschnellweg fahrendes Wohnmobil. Beamte der Nürnberger Kriminalpolizei führten umfangreiche Ermittlungen und konnten nun einen dringend Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen.

Gegen 01:00 Uhr war ein 40-jährige Mann (deutsch) mit seinem Wohnmobil auf dem Frankenschnellweg aus Richtung Erlangen kommend in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs, als ein zum Tatzeitpunkt unbekannter Täter ein Fahrrad von der Brücke Fürther Straße/Stadtgrenze warf. Das auf dem Frankenschnellweg fahrende Wohnmobil wurde im Bereich des rechten Teils der Frontscheibe getroffen und stark beschädigt.

Dem Fahrer gelang es glücklicherweise, das Fahrzeug auf der sonst leeren Straße kontrolliert zum Stillstand zu bringen. Verletzt wurde niemand.

Die Ermittlungen in dem durch die Staatsanwaltschaft als versuchtes Tötungsdelikt eingestuften Fall übernahm das Kriminalfachdezernat 1 der Nürnberger Kriminalpolizei. Durch einen DNA-Treffer an dem entwendeten Fahrrad rückte ein 26-jähriger Nürnberger in den Fokus der Ermittler. Recherchen ergaben, dass er bereits am 15.04.2025 einen Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr begangen hatte (Meldung 396). Damals warf er einen Fernsehbildschirm auf die Front einer einfahrenden U-Bahn am Nürnberger Hauptbahnhof. Im Rahmen seiner damaligen Festnahme machte er wirre Angaben und wurde auf Grund Eigen- und Fremdgefährdung in einer Fachklinik untergebracht.

Am vergangenen Sonntag (19.10.2025), nur wenige Tage nach dem Fahrradwurf auf den Frankenschnellweg, leiteten Polizeibeamte ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen den 26-Jährigen ein. In der Eilgutstraße war er gegen 18:25 Uhr zwischen zwei geparkten Fahrzeugen unvermittelt auf die Fahrbahn gesprungen, als ein Pkw vorbei fuhr. Zu Schaden kam niemand.

Der DNA-Treffer am entwendeten Fahrrad sowie die gewonnen Erkenntnisse zur Person des 26-Jährigen führten letztlich zum Erlass eines Unterbringungsbefehls. Der Beschuldigte wurde am gestrigen Abend (22.10.2025) festgenommen und wird heute im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.10.2025 – 12:32

    POL-MFR: (1002) 71-Jähriger aus Erlangen vermisst - Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

    Erlangen (ots) - Wie mit Meldung 999 berichtet war seit Dienstagnachmittag (21.10.2025) ein 71-jähriger Mann aus Erlangen vermisst. Der Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Michael Petzold / mc Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle ...

  • 23.10.2025 – 11:47

    POL-MFR: (1001) Psychisch erkrankter Passagier störte Flugzeustart

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (22.10.2025) musste ein geplanter Start eines Linienflugzeugs am Albrecht Dürer Airport Nürnberg abgebrochen werden. Ein psychisch erkrankter Mann widersetzte sich zuvor den Weisungen des Flugzeugpersonals. Gegen 18:45 Uhr teilte ein Pilot eines Linienflugzeugs dem Tower mit, dass er sich auf dem Weg vom Gate zur Startbahn befinde ...

  • 23.10.2025 – 10:18

    POL-MFR: (1000) 11-jähriger Elyas H. aus Nürnberg vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Nürnberg (ots) - Seit Mittwochmorgen (22.10.2025) wird der 11-jährige Elyas H. aus Nürnberg vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Junge hat in der Nacht auf Mittwoch nach einem Streit in der Familie aus eigenen Stücken sein Wohnanwesen in der Stettiner Straße verlassen. Nachdem sein Fehlen in den Morgenstunden aufgefallen war, ...