Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (998) Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Ansbach - Tatverdächtiger nach Raubdelikt schnell ermittelt
Ansbach (ots)
Bereits am Montagnachmittag (20.10.2025) ereignete sich in Ansbach ein Raubdelikt, bei dem ein 15-Jähriger einem Gleichaltrigen den Geldbeutel raubte. Die Kriminalpolizei Ansbach konnte den Tatverdächtigen ermitteln.
Der 15-jährige Deutsche befand sich gegen 16:00 Uhr am Schloßplatz und lief in Richtung Bischof-Meiser-Straße. Dort sprach ihn eine unbekannte männliche jugendliche Person an, die sich in Begleitung einer weiteren Person befand. Der Tatverdächtige verlangte von dem Jugendlichen die Herausgabe seines Geldbeutels mitsamt dem darin befindlichen Bargeld. Daraufhin zeigte der Geschädigte seinen Geldbeutel vor. Der Tatverdächtige entriss ihm diesen und entfernte sich anschließend zusammen mit seinem Begleiter. Einige Meter weiter warf er den Geldbeutel in ein Gebüsch. Dieser konnte durch den Eigentümer wieder an sich genommen werden. Ein Entwendungsschaden entstand nicht.
Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Ansbach ermittelt wegen des Verdachts eines Raubdelikts. Im Rahmen von Zeugenbefragungen und intensiven Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei Ansbach, den 15-jährigen afghanischen Tatverdächtigen und seinen 17-jährigen irakischen Begleiter bereits am nächsten Tag zu ermitteln. Der 15-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Raubes strafrechtlich verantworten. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand kann dem Begleiter kein Tatvorwurf gemacht werden.
Erstellt durch: Michael Sebald
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell