All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (949) Hoher Entwendungsschaden nach Diebstahl - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Am späten Donnerstagnachmittag (02.10.2025) entwendete ein Unbekannter in Nürnberg Bargeld aus einem Fahrzeug. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Gegen 17:45 Uhr parkte eine 64-jährige Deutsche mit ihrem weißen Skoda in der Walburgisstraße ein. Eine unbekannte männliche Person machte sie darauf aufmerksam, dass ein Reifen ihres Pkw platt war. Der Mann bot ihr an, den Reifen zu wechseln, musste hierfür jedoch erst einen Wagenheber holen. Dabei nahm er mutmaßlich den auf dem Beifahrersitz befindlichen Rucksack mit Bargeld an sich. In diesem befanden sich mehrere zehntausend Euro Bargeld. Eine Streifenbesatzung der PI Nürnberg-Ost stellte später fest, dass beide hinteren Reifen des Pkw platt waren und jeweils ein spitzer Gegenstand darin steckte.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte am Tatort erste kriminalpolizeiliche Maßnahmen durch und veranlasste unter anderem eine Spurensicherung. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0911 2112 3333 zu melden.

Erstellt durch: Michael Sebald

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.10.2025 – 12:34

    POL-MFR: (948) Mann raubte Rucksack - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am frühen Freitagmorgen (03.10.2025) raubte ein zunächst Unbekannter einen Rucksack in der Nürnberger Innenstadt. Aufgrund eines Hinweises von Mitarbeitern der Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG), nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Gegen 00:15 Uhr schlug ein zunächst Unbekannter unvermittelt auf einen 31-Jährigen Mann (deutscher Staatsbürger) im Bereich der Herrentoillette des ...

  • 05.10.2025 – 12:33

    POL-MFR: (947) Polizei nahm drei mutmaßliche Schuleinbrecher fest

    Fürth (ots) - Am frühen Samstagmorgen (04.10.2025) brachen drei Personen in ein Schulgebäude im Stadtgebiet Fürth ein. Die drei Tatverdächtigen im Alter von 14, 17 und 20 Jahren konnten vor Ort festgenommen werden. Gegen 02:30 Uhr ging ein Einbruchsalarm eines Gymnasiums in der Tannenstraße ein. Alarmierte Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Fürth stellten kurz darauf mehrere aufgebrochene Türen fest, ...

  • 05.10.2025 – 12:33

    POL-MFR: (946) Unter Messervorhalt Zigaretten geraubt - Untersuchungshaft

    Bad Windsheim (ots) - Am frühen Samstagmorgen (04.10.2025) raubte ein 27-jähriger Mann unter Vorhalt eines Messers Zigaretten eines Mitbewohners in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim). Der Tatverdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Gegen 06:00 Uhr betrat ein 28-jähriger Mann (eriträischer Staatsbürger) die Polizeiinspektion Bad ...