All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (835) Baumarktdieb setzte mehrfach Pfefferspray ein - Festnahme

Fürth / Erlangen (ots)

Ein 20-jähriger Mann steht im Verdacht, im Laufe des Wochenendes bei Diebstählen in mehreren Baumärkten in der Region beteiligt gewesen zu sein. In zwei Fällen ging er mit Pfefferspray auf Angstellte los. Der Mann wurde festgenommen und kam in Haft.

Der 20-Jährige trat erstmalig am Freitagnachmittag (22.08.2025) in einem Baumarkt in der Fürther Fritz-Gastreich-Straße auf. Hier ließ er sich zunächst über einen längeren Zeitraum von einer Mitarbeiterin über einen Artikel beraten, nur um diesen dann doch nicht zu kaufen. Stattdessen, verließ er mit einem anderen Artikel den Markt, ohne ihn zu bezahlen. Hierauf angesprochen, zog der Mann ein Pfefferspray aus der Tasche und sprühte der 75-jährigen Mitarbeiterin ins Gesicht. Im Anschluss ging er nach außen, stieg in sein Fahrzeug und fuhr davon. Eine Fahndung verlief zunächst ohne Erfolg.

Am nächsten Tag (Samstag) hatte es der Mann offenbar auf einen Baumarkt an der Erlanger Neumühle abgesehen. Ein Mitarbeiter konnte ihn über die Videoüberwachung dabei beobachten, wie er abermals Artikel aus der Auslage entnahm und mit diesen, ohne zu bezahlen, den Markt verließ. Ein Festhalten des Mannes war hier zunächst nicht möglich.

Doch bei diesem einen Diebstahl auf den besagten Markt sollte es an dem Tag nicht bleiben. Der 20-Jährige suchte das Geschäft am Nachmittag erneut auf und bediente sich diesmal an Artikeln aus der Sanitärabteilung. Auch diesmal fiel er einem Mitarbeiter via Videoüberwachung ins Auge - dem gleichen, wie am Vormittag, welcher den Mann sofort wiedererkannte. Als dieser den Tatverdächtigen beim Passieren des Kassenbereichs ansprach, griff der in seine Tasche und holte erneut ein Pfefferspray hervor, welches er in das Gesicht des Mitarbeiters sprühte. Die beiden Männer gerieten daraufhin in ein Gerangel am Boden, wobei der Tatverdächtige nach dem Mitarbeiter schlug und trat sowie diesen biss. Die Mithilfe weiterer Mitarbeiter sowie Kunden war schlussendlich notwendig, um den renitenten Dieb zu bändigen. Eine Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt nahm ihn schließlich vor Ort vorläufig fest.

Bei der Überprüfung seines Fahrzeugs stellten die Beamten weiteres vermutliches Diebesgut - darunter die Gegenstände vom Vormittag sowie des Vortages - fest. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den 20-Jährigen.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.08.2025 – 12:37

    POL-MFR: (834) Wer hatte Grünlicht?

    Fürth (ots) - Ein Rollerfahrer stürzte am Donnerstagabend (21.08.2025) in Fürth, als ihm beim Abbiegevorgang ein Radfahrer entgegen kam. Die Unfallbeteiligten machten unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Die Verkehrspolizei such Zeugen. Der Rollerfahrer war gegen 18:20 Uhr auf der Königstraße aus Richtung Stadtgrenze kommend stadteinwärts unterwegs. An der Kreuzung zur Friedrichstraße wollte er nach links ...

  • 22.08.2025 – 12:34

    POL-MFR: (833) Einbruch in Bürokomplex - Tatverdächtiger ermittelt

    Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 200 berichtet, brachen in der Nacht auf den 25.02.2025 unbekannte Täter in einen Bürokomplex im Nürnberger Nordosten ein. Der Kriminalpolizei gelang es zwischenzeitlich, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Die Täter hatten sich gegen 01:00 Uhr Zutritt zu dem Bürokomplex in der Äußeren Bayereuther Straße verschafft und ...

  • 21.08.2025 – 15:34

    POL-MFR: (832) Trickdiebstahl aus Pkw - Zeugen gesucht

    Ansbach (ots) - Am Mittwochvormittag (20.08.2025) wurde eine Frau in Ansbach Opfer von mutmaßlichen Trickdieben. Die bislang unbekannten Täter sprachen die Frau aus einem Auto heraus an und nahmen ihr auf geschickte Weise eine hochwertige Goldkette ab. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die 75-jährige Frau befand sich gegen 09:40 Uhr an der Bushaltestelle Oberhäuser Straße, als sie von Personen aus einem ...