All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (818) Callcenterbetrug - Geldübergabe konnte durch aufmerksamen Nachbarn verhindert werden

Nürnberg (ots)

Am Freitagnachmittag (15.08.2025) erhielt ein 89-jähriger Mann einen betrügerischen Anruf in dem er aufgefordert wurde, an seiner Haustür in der Nürnberger Gartenstadt Bargeld an einen Abholer zu übergeben. Ein aufmerksamer Nachbar bekam dies mit und vereitelte die Geldübergabe.

Die Betrüger riefen den Herrn mit unterdrückter Rufnummer gegen 17:10 Uhr an und teilten ihm mit, seine Tochter wäre entführt worden und man würde nun Bargeld benötigen, um diese frei zu kaufen.

Daraufhin packte der Geschädigte rund 50.000 Euro in eine Umhängetasche um diese an einem vor dem Mehrfamilienhaus in der Pachelbelstraße wartenden Abholer zu übergeben. Da der 89-Jährige schwerhörig und stark dement ist, konnte der Nachbar (53) in der angrenzenden Wohnung das Telefonat mithören. Der aufmerksame Zeuge ging anschließend vor die Haustür und packte den Unbekannten am Arm um ihn festzuhalten. Dieser konnte sich jedoch losreißen und in stadteinwärtige Richtung flüchten. Die Geldübergabe konnte durch den Nachbarn durch sein Einschreiten glücklicherweise verhindert werden.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.08.2025 – 09:44

    POL-MFR: (816) Bei Flucht vor Polizei Passanten geschlagen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Ein 18-jähriger Mann schlug am Donnerstagvormittag (14.08.2025) bei seiner Flucht vor Beamten der Polizei einem bislang unbekannten Passanten in den Bauch und leistete im Anschluss Widerstand. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sucht den unbekannten Geschädigten sowie weitere Zeugen. Der junge Mann sollte gegen 10:40 Uhr wegen einer im Raum ...

  • 14.08.2025 – 18:22

    POL-MFR: (815) Fahrradfahrer in Weißenbrunn tödlich verunglückt

    Altdorf b. Nürnberg (ots) - Ein Radfahrer ist am Donnerstag (14.08.2025) im Leinburger Ortsteil Weißenbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ums Leben gekommen. Der 55-jährige Mann war offensichtlich infolge eines Brems- bzw. Ausweichmanövers gestürzt und hatte sich tödliche Verletzungen zugezogen. Nach aktuellem Ermittlungsstand war der 55-Jährige um kurz nach 12:15 Uhr mit seinem Rennrad auf der Weißenbrunner ...