All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (812) Motorrad entwendet - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Im Zeitraum von 21.07.2025 bis Mittwochmorgen (13.08.2025) entwendeten Unbekannte ein Motorrad im Nürnberger Stadtteil Tullnau. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der Eigentümer der schwarzen Kawasaki ZR750C (amtl. Kennzeichen SB-IT 86) parkte das Motorrad im genannten Zeitraum in einer Tiefgarage eines Anwesens in der Norikerstraße. Am Dienstagmorgen, bemerkte der Eigentümer den Diebstahl des Fahrzeugs im Wert von circa 4500 Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.08.2025 – 11:36

    POL-MFR: (811) Unbekannte versuchten Mann zu berauben - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (12.08.2025) überfielen zwei bislang Unbekannte einen 30-Jährigen im Stadtteil Glockenhof. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte lief gegen 18:45 Uhr vom Einkaufen (Penny-Supermarkt in der Galgenhofstraße) nach Hause. In der Scheurlstraße (kurz vor der Einmündung zur Keplerstraße) sprachen ihn zwei ...

  • 13.08.2025 – 09:56

    POL-MFR: (810) Vorsicht! Falsche Dachsanierer unterwegs

    Mittelfranken (ots) - In den letzten Wochen traten in Mittelfranken vermehrt Dachsanierer auf, welche sich für minderwertige Arbeit teuer bezahlen ließen. Die Polizei warnt vor unseriösen angeblichen Handwerkern und gibt Präventionstipps. In den letzten zwei Wochen wurden bei dem zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei fünf Sachverhalte zur Anzeige gebracht, in welchen falsche bzw. unseriöse ...

  • 12.08.2025 – 16:09

    POL-MFR: (809) Auffahrunfall bei Langenzenn - Drei Personen verletzt

    Langenzenn (ots) - Auf der B8 bei Langenzenn (Lkrs. Fürth) ereignete sich am Dienstagmorgen (12.08.2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw auf zwei stehende Kleintransporter auffuhr. Insgesamt drei Personen erlitten bei dem Unfall Verletzungen. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei gegen 08:15 Uhr einen Auffahrunfall ...