All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (681) Zeugenaufruf nach Einbruch in Juwelier

Weißenburg i.Bay. (ots)

Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch (02.07.2025) in ein Schmuckgeschäft in Weißenburg i. Bay. ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 03:40 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei und teilte mit, im Bereich der Straße 'An der Schranne' verdächtige Geräusche gehört zu haben. Eine verständigte Streife der Polizeiinspektion Weißenburg i. Bay. stellte kurz darauf fest, dass sich unbekannte Personen offenbar gewaltsam Zugang zu dem dortigen Juwelier verschafft und aus dem Innenraum Schmuck und andere Wertgegenstände entwendet hatten. Ersten Ermittlungen zufolge dürften die Einbrecher im Anschluss in Richtung Niederhofener Straße geflüchtet sein.

Die Beamten veranlassten umgehend Fahndungsmaßnahmen und banden hierbei neben Streifen der Polizeiinspektion Gunzenhausen auch einen Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei ein. Die Maßnahmen führten bislang nicht zum Ergreifen der Täter. Der Entwendungsschaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte im Zuge der ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen unter anderem eine Spurensicherung am Tatort durch. Die weiteren Ermittlungen hat nun das für Eigentumsdelikte zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, welche den Einbruch selbst oder die Täter auf der Flucht gesehen haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.07.2025 – 11:56

    POL-MFR: (680) Halskette geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (01.07.2025) raubte eine Unbekannter eine Halskette in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 52-jähriger Mann war gegen 21:30 Uhr mit zwei Begleitern in der Kaiserstraße unterwegs. Dort verwickelte ein Unbekannter den 52-Jährigen in ein Gespräch. Der Unbekannte trat dann unvermittelt, gegen das Schienbein des Mannes, entriss die am Hals getragene ...

  • 02.07.2025 – 11:49

    POL-MFR: (679) Mann mit Flasche auf den Kopf geschlagen - Zeugin gesucht

    Nürnberg (ots) - Bereits am 18.06.2025 (Mittwoch) kam es im Nürnberger Süden zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 35-jährigen Mannes, der von einem Unbekannten mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen wurde. Die Polizei bittet insbesondere eine bislang unbekannte Zeugin, sich zu melden. Gegen 23:30 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle die Mitteilung ...