Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (511) Zeugenaufruf nach Angriff auf Mann in Erlangen - Tatverdächtiger flüchtig
Erlangen (ots)
Ein bislang Unbekannter griff am Sonntagabend (18.05.2025) im Erlanger Süden einen Mann an und versuchte, dessen Handy zu stehlen. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Der 65-jährige Geschädigte lief gegen 18:15 Uhr die Aufseßstraße entlang. Ein bislang Unbekannter trat hierbei an den 65-Jährigen heran, schlug diesen unvermittelt und schubste ihn zu Boden. Im Anschluss versuchte er, dem Mann das Handy zu entreißen. Nachdem ihm das nicht gelang, flüchtete er in Richtung Karl-Zucker-Straße. Hierbei wurde er von vier bis fünf unbekannten Männern begleitet. Verständigte Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt fahndeten umgehend nach dem Täter und seinen Begleitern - ohne Erfolg.
Von dem Angreifer liegt folgende Personenbeschreibung vor: Männlich, etwa 25 Jahre alt, etwa 185 cm groß, schlank, asiatisches Erscheinungsbild, trug einen dunklen Jogginganzug und eine schwarze Bauchtasche.
Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes übernommen. In diesem Zusammenhang bitten die Beamten Zeugen, welche die Tat selbst beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters oder seiner Begleiter geben können, sich zu melden. Unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 ist rund um die Uhr ein Hinweistelefon geschaltet.
Erstellt durch: Christian Seiler / mc
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell