All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (506) Mann bedrohte und würgte Polizeibeamtin

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (17.05.2025) griff ein 23-Jähriger in der Nürnberger Südstadt Einsatzkräfte der Polizei an und würgte eine Beamtin. Der Mann wird nun dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Gegen 23.50 Uhr teilte ein Mann der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass er die Kontrolle über sein Handeln verloren habe, erheblich selbstgefährdet wäre und dringend Hilfe benötige. Eine Rettungswagenbesatzung sowie eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd trafen kurz darauf an der Wohnung des Mannes in der Landgrabenstraße ein.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der 23-Jährige jedoch eingeschlossen, sodass die Beamten die Wohnung öffneten. Daraufhin bedrohte der Mann zunächst die Beamten mit einer Flasche, schlug im weiteren Verlauf wild um sich und griff die Beamten körperlich an. Hierbei würgte er eine Polizeibeamtin trotz heftiger Gegenwehr massiv am Hals und schlug deren Kopf gegen eine Wand. Kurz darauf gelang es dem zweiten Polizeibeamten den Angriff durch unmittelbaren Zwang zu beenden, den 23-Jährigen am Boden zu fixieren und zu fesseln. Hierbei erlitt dieser leichte Verletzungen.

Die Polizeibeamtin erlitt Hals- und Kopfverletzungen, welche in einem Krankenhaus medizinisch versorgt wurden.

Der 23-Jährige, welcher eine Atemalkoholkonzentration von gut 1,5 Promille aufwies, muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Bedrohung, der gefährlichen Körperverletzung sowie des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte strafrechtlich verantworten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird der Mann dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.05.2025 – 11:31

    POL-MFR: (505) Hoher Sachschaden nach Brand in Einfamilienhaus

    Altdorf (ots) - Am Freitagabend (16.05.2025) geriet aus noch nicht geklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Leinburg (Lkrs. Nürnberger Land) in Brand. Die Schwabacher Krimnalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 20:00 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken eine Mitteilung ein, wonach sich ein Brand eines Wohnhauses "Am Bach" in Leinburg ereignen solle. Beim Eintreffen der ...

  • 18.05.2025 – 11:30

    POL-MFR: (504) Neutrale Unfallzeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (16.05.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Nordosten. Die Verkehrspolizei sucht neutrale Unfallzeugen. Gegen 14:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem grauen BMW von einer Tiefgaragenausfahrt eines Anwesens in der Eichendorffstraße auf die Schafhofstraße ein. Hierbei kam es aus noch nicht geklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem silberfarbenen Pkw der ...

  • 18.05.2025 – 11:29

    POL-MFR: (503) Teilnehmer eines Infostandes beworfen

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (17.05.2025) bewarfen Unbekannte mehrfach Teilnehmer eines Infostandes einer politischen Partei in der Nürnberger Innenstadt. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Zeitraum von 15:45 Uhr und 16:15 Uhr bewarfen unbekannte und vermummte Personen mehrfach Teilnehmer eines politischen Infostandes am Ludwigsplatz mit Eiern und Tomaten. Mindestens eine Teilnehmerin wurde von einem ...