All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (527) Frau wirft Gegenstände aus dem 4. OG und verfehlt Passanten nur knapp

Nürnberg (ots)

Am Sonntagabend (19.05.2024) warf eine Frau diverse gläserne Gegenstände aus dem Fenster ihrer Wohnung im Nürnberger Westen und verfehlte Passanten auf dem Gehweg nur knapp. Sie wurde in einer Fachklinik untergebracht.

Gegen 19:40 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale mit, dass eine Frau aus ihrer Wohnung im Rennweg gezielt Glasbehältnisse auf den Gehweg werfen solle. Hierbei hätte sie mehrere Personen nur knapp verfehlt.

Bei Eintreffen der Streife fand kein Bewurf mehr statt, jedoch konnten die Zeugen die Wohnung, aus der zuvor eine leere Bier- bzw. Sektflasche, ein halb gefülltes Pestoglas sowie ein Marmeladenglas geworfen worden war, eindeutig benennen.

Die Wohnungsinhaberin stand noch längere Zeit am Fenster, zog sich bei Eintreffen der Streife jedoch in die Wohnung zurück. Auf Klingeln und Klopfen sowie mehrfache Ansprache der Beamten durch die geschlossene Tür erfolgte keinerlei Reaktion.

Zwischenzeitlich hatte die zuständige Staatsanwaltschaft die Wohnungsdurchsuchung angeordnet, woraufhin die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung hinzugerufen wurde. In der Wohnung musste noch eine weitere Türe durch die Beamten geöffnet werden, da diese durch die Wohnungsinhaberin blockiert worden war. Die 32-jährige Frau konnte durch die Polizisten widerstandslos festgenommen und gefesselt werden.

Die Hintergründe ihres Handelns dürften in ihrem psychisch auffälligen Gesamtzustand zu finden sein. Die 32-Jährige wurde in einer Fachklinik untergebracht und muss sich des Weiteren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.05.2024 – 11:18

    POL-MFR: (526) Diebstahl eines Motorrads in Nürnberg-Gleißhammer - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend (17.05.2024) bis Samstagmorgen (18.05.2024) entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Motorrad im Stadtteil Gleißhammer. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte stellte sein Motorrad, Marke Brixton Crossfire 500 mit amtlichen Kennzeichen RH-XY 55, ...

  • 20.05.2024 – 11:45

    POL-MFR: (525) Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

    Schopfloch (ots) - Am Montagmorgen (20.05.2024) ereignete sich auf der B 25 bei Schopfloch (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 65-jähriger Mann erlitt hierbei lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der 65-Jährige befuhr gegen 09:10 Uhr mit seinem Motorrad die B 25 aus Dinkelsbühl ...

  • 20.05.2024 – 11:13

    POL-MFR: (524) Rabiater Ladendieb griff Mitarbeiterin an - Haftantrag

    Nürnberg (ots) - Nachdem Zeugen am Samstagabend (18.05.2024) einen flüchtigen Ladendieb in der Nürnberger Südstadt gestellt hatten, griff dieser eine Angestellte an. Daraufhin ergriff er erneut die Flucht. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Dieb schließlich fest. Mitarbeiter eines Supermarktes in der Tafelfeldstraße beobachteten gegen 18:30 Uhr einen Mann beim ...