All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (487) Versammlungsgeschehen am 12.05.2024 - Verkehrslagemeldung

Nürnberg (ots)

Am Sonntagnachmittag (12.05.2024) findet in der Nürnberger Südstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen.

Der Aufzug wird im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein:

Humboldtstraße - Pillenreuther Straße - Wölckernstraße - Bulmannstraße - Humboldtstraße.

Aufgrund des Versammlungsgeschehens kann es im Bereich der Wegstrecke zu Verkehrssperren und daraus resultierenden Behinderungen für den Fahrverkehr kommen. Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten. Es wird darüber hinaus empfohlen, die angegebene Wegstrecke zu umfahren.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.05.2024 – 14:44

    POL-MFR: (485) Falscher Anzeigenerstatter durch die Unfallfluchtfahndung überführt

    Nürnberg (ots) - Am Freitagmittag (03.05.2024) erstattete ein junger Mann bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte Anzeige wegen Unfallflucht gegen einen unbekannten Fahrer eines Paketdienstes. Die Unfallfluchtfahnder der Verkehrspolizei Nürnberg konnten dies widerlegen. Der 19-Jährige BMW-Fahrer gab bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte zu Protokoll, dass er ...

  • 08.05.2024 – 13:11

    POL-MFR: (484) Zeugenaufruf nach tätlicher Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen

    Zirndorf (ots) - Am Donnerstagabend (02.05.2024) gingen in der Zirndorfer Innenstadt (Landkreis Fürth) zwei Jugendgruppen aufeinander los, wodurch mehrere Jugendliche verletzt wurden. Die Polizeiinspektion Zirndorf bittet um Zeugenhinweise. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gegen 19:30 Uhr auf dem Marktplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den ...