All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (223) Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Nürnberg (ots)

Bereits am frühen Sonntagmorgen (11.02.2024) schlugen zwei Unbekannte einen Mann in der Nürnberger Innenstadt zu Boden und verletzten ihn hierdurch leicht. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte bittet um Zeugenhinweise.

Der 26-jährige Mann befand sich in den frühen Morgenstunden in einer Gaststätte in der Grasersgasse in Nürnberg. Hier geriet er gegen 06:00 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache in Streit mit zwei bislang unbekannten Männern.

Der zunächst verbale Streit verlagerte sich im weiteren Verlauf vor die Gaststätte, wo der 26-Jährige von den beiden unbekannten Männern geschlagen und offenbar am bereits am Boden liegend getreten wurde. Der Mann wurde hierbei leicht verletzt und vor Ort durch eine alarmierte Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt.

Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung des 26-Jährigen, können die beiden unbekannten Männer nicht näher beschrieben werden.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Zeugen, welche den Streit in der Gaststätte oder die körperliche Auseinandersetzung beobachtet haben und Hinweise zur Identität der Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-6115 in Verbindung zu setzen.

Zudem wird die Person, welche den verletzten Mann fand und die Polizei über den Notruf in Kenntnis setzte, gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.03.2024 – 10:27

    POL-MFR: (222) Versammlungsgeschehen am Montag (04.03.2024) - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (04.03.2024) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine mobile Versammlung statt. Es kann hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Hallplatz - Königstr. - Karolinenstr. - Färberstr. - Frauentorgraben - Plärrer - Frauentorgraben - Färberstr. - ...

  • 29.02.2024 – 15:01

    POL-MFR: (221) Zahlreiche parkende Autos zerkratzt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Ein oder mehrere Täter beschädigten im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (22.02.2024) und Samstagmorgen (24.02.2024) mindestens 20 Autos im Stadtteil Rennweg. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Fahrzeuge waren am Straßenrand in der Mathildenstraße und Heerwagenstraße abgestellt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde an den Autos teilweise der Lack verkratzt. Nach ersten Schätzungen beläuft ...

  • 29.02.2024 – 14:54

    POL-MFR: (220) Versammlungsgeschehen am Freitag (01.03.2024) - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (01.03.2024) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine mobile Versammlung mit Fahrrädern statt. Es kann hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist eine mobile Versammlung mit Fahrrädern im Nürnberger Stadtgebiet angezeigt. Diese führt über folgende Wegstrecke: ...