All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1480) Mann griff Unbeteiligte auf der Straße an und leistete Widerstand bei seiner Festnahme

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (23.12.2023) schlug ein 41-jähriger Mann vollkommen anlasslos auf Unbeteiligte ein, spuckte Passanten an und setzte sich gegen seine Festnahme zur Wehr. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht.

Gegen 18:00 Uhr kam einer jungen Frau (20) ein Mann in der Frankenstraße auf dem Gehweg entgegen. Ohne Vorwarnung blieb dieser vor ihr stehen, spuckte gezielt in ihre Richtung und verfehlte sie nur knapp. Anschließend ging der Mann auf einen weiteren Passanten (37) zu und schlug diesen mehrfach ins Gesicht. In einem darauffolgenden Gerangel biss der 41-Jährige den Geschädigten in den Finger. Ein Zeuge (27), welcher das Geschehen aus einem Pkw heraus beobachtet hatte, kam dem 37-Jährigen zu Hilfe, woraufhin sich auch dieser an der Hand verletzte.

Beim Eintreffen einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wurde der Angreifer durch die beiden Männer am Boden festgehalten. Die Beamten legten dem 41-Jährigen Handfesseln an. Hierbei spuckte dieser einem Beamten ins Gesicht und versuchten diesen ebenfalls in die Hand zu beißen.

Die Beamten blieben unverletzt und weiterhin dienstfähig. Der Beschuldigte zog sich Schürfwunden an Händen und Knien zu, verweigerte jedoch eine Behandlung.

Der 41-Jährige wurde auf Grund seines psychisch erheblich auffälligen Zustandes in einer Fachklinik untergebracht. Beim Transport leistete er erneut massiven Widerstand und verletzte zwei Beamte (25, 33), welche sich Schürfwunden, Kratzer und eine Verletzung am Handgelenk zuzogen. Beide Polizisten sind weiterhin dienstfähig.

Bei einer körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten zudem eine geringe Menge Crystal beim Beschuldigten.

Die Beamten leiteten gegen den 41-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung, Widerstands und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte sowie wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.12.2023 – 11:38

    POL-MFR: (1478) Vermeintlich hilflose Person leistete Widerstand

    Fürth (ots) - Am Heiligabend (24.12.2023) wurden Beamte der Polizeiinspektion Fürth zu einem Einsatz in den Fürther Westen gerufen; eine Frau befände sich in hilfloser Lage. Anstatt sich jedoch helfen zu lassen, spuckte sie die Beamten an und leistete Widerstand. Gegen 19:45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale die Mitteilung über eine hilflose Frau in der ...

  • 23.12.2023 – 10:13

    POL-MFR: (1477) Erreichbarkeit der Pressestelle über Weihnachten

    Mittelfranken (ots) - Wir bitten zu beachten, dass die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken an diesem Wochenende wegen der Feiertage nicht wie gewohnt am Sonntag, sondern erst am Dienstag (26.12.2023) in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Presseauskünfte zur Verfügung steht. Außerhalb der Bürozeiten können sich Pressevertreter unter der Rufnummer 0911 2112-1553 an die Einsatzzentrale des ...