All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1384) Raub in der Nürnberger Fußgängerzone - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

In den frühen Samstagmorgenstunden (25.11.2023) überfielen drei Unbekannte einen 19-Jährigen in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Zwischen 01:00 Uhr und 01:30 Uhr war ein 19-jähriger Mann alleine zu Fuß in der Breiten Gasse unterwegs.

Drei unbekannte Männer sprachen den Mann an und baten diesen um Kleingeld. Nachdem dieser den Männern bereitwillig zwei Euro Münzgeld überließ, forderten die Unbekannten die Aushändigung weiteren Bargeldes, was vom 19-Jährigen aber abgelehnt wurde.

In weiterer Folge hinderten die Unbekannten den Mann an der Flucht und brachten diesen zu Boden. Hier wurde der Mann von einem der Männer getreten und seine Geldbörse wurde ihm aus seiner Hosentasche gezerrt. Die unbekannten Männer konnten unerkannt mit ihrer Beute flüchten.

Der Mann wurde durch den Angriff leicht verletzt, die Höhe des Entwendungsschadens ist derzeit noch unbekannt. Eine konkrete Personenbeschreibung der Räuber liegt nicht vor.

Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erstellt durch: Stefan Schmid / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.11.2023 – 11:44

    POL-MFR: (1383) Versammlungsgeschehen am Mittwoch (29.11.2023) - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Mittwoch (29.11.2023) findet in Nürnberg eine mobile Versammlung mit zwei Aufzügen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr ist die Versammlung mit zwei Aufzügen im Stadtgebiet angezeigt. Aufzug 1 auf folgender Wegstrecke: Karl-Pschigode-Platz - Sandstraße - ...

  • 27.11.2023 – 11:32

    POL-MFR: (1382) 26-Jähriger erlitt in Werkstatt lebensgefährliche Verbrennungen

    Simmelsdorf (ots) - In der Nacht zum Samstag (25.11.2023) erlitt ein Mann lebensgefährliche Verbrennungen, als es in einer Werkstatt in Simmelsdorf (Lkrs. Nürnberger Land) offensichtlich zu einer Verpuffung kam. Der 26-Jährige hatte Schweißarbeiten an einem Pkw durchgeführt. Gegen 01:30 Uhr war bei der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei der Brand einer ...

  • 27.11.2023 – 11:22

    POL-MFR: (1381) Hoher Sachschaden nach Firmeneinbruch - Zeugenaufruf

    Schwabach (ots) - In der Nacht von Samstag (25.11.2023) auf Sonntag (26.11.2023) brachen Unbekannte in eine Firma in Rohr (Lkrs. Roth) ein. Die Schwabacher Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 15:00 Uhr (Samstag) bis 07:00 Uhr (Sonntag) verschafften sich Unbekannte über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem Firmengebäude im Gewerbegebiet Nord. Im Anwesen brachen die Einbrecher weitere Türen sowie ...