All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1338) Schwerer Verkehrsunfall in Ansbach - Zeugen gesucht

Ansbach (ots)

Am Donnerstagabend (16.11.2023) ereignete sich im Ansbacher Stadtgebiet ein schwerer Verkehrsunfall. Beim Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin erlitt eine 90-jährige Frau lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 17:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Ein 18-jähriger Mann befuhr mit einem VW Passat die Brauhausstraße vom Goetheplatz kommend in Richtung Schloßstraße. Kurz vor der Schillerstraße kollidierte der VW mit einer 90-jährigen Fußgängerin, welche in diesem Moment mutmaßlich die Fahrbahn im Bereich einer Querungshilfe (Fußgängerinsel) überqueren wollte.

Durch die Wucht der Kollision zog sich die Frau lebensgefährliche Verletzungen zu. Der verständigte Rettungsdienst lieferte die Frau in ein Krankenhaus ein.

Zur Stunde nehmen alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Ansbach den Unfall vor Ort auf. Die Einsatzkräfte werden hierbei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach von einem Unfallsachverständigen unterstützt.

Personen, welche den Unfallhergang beobachtet haben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, kommen als wichtige Zeugen in Betracht. Die Polizei in Ansbach nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0981 90940 entgegen.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.11.2023 – 14:10

    POL-MFR: (1337) Unbekannte versprühten Reizstoff in Schulgebäude

    Fürth (ots) - Am Donnerstagvormittag (16.11.2023) kam es an einer Schule in Fürth zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Unbekannte hatten in einer Schultoilette einen Reizstoff versprüht, wodurch mehrere Schüler Atemwegsbeschwerden erlitten. Gegen 10:50 Uhr versprühten Unbekannte in einer Schule in der Sigmund-Nathan-Straße einen Reizstoff. ...

  • 16.11.2023 – 13:02

    POL-MFR: (1336) Einbruch in mobilen Hühnerstall - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Dienstag (14.11.2023) auf Mittwoch (15.11.2023) brachen Unbekannte im Stadtteil Kosbach in einen mobilen Hühnerstall ein. Die Kriminalpolizeiinspektion Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Einbrecher verschafften sich im oben genannten Zeitraum in der Hegenigstraße gewaltsam Zugang in den Vorraum eines mobilen Hühnerstalls und ...

  • 16.11.2023 – 00:36

    POL-MFR: (1335) Schwer verletzter Mann in einem Parkhaus aufgefunden - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (15.11.2023) fand eine Frau einen schwer verletzten Mann in einem Parkhaus in der Nürnberger Innenstadt auf. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20:20 Uhr teilte eine Mitarbeiterin des Parkhauses "Hauptmarkt" in der Augustinerstraße mit, dass sie soeben bei einem Rundgang einen schwer verletzten Mann ...